Communication Manager:in

OrtBerlin, Dresden oder remote

Stiftung Wilderness International

Über Wilderness International

Wilderness International ist eine gemeinnützige Umweltschutzorganisation, die seit 2008 einzigartige Wildnisgebiete in Kanada und Peru für nachkommende Generationen rechtssicher für alle Zukunft schützt. Derzeit v.a. die artenreichsten Primärregenwälder der Welt, in Kanada und Peru, unsere wichtigsten Puffer gegen Klimawandel und Artensterben. Lokal führen wir Baumpflanzaktionen durch. Wir konnten bereits über 15 Mio. Quadratmeter Urwald kaufen, 50% davon sind Dank Spenden bereits für immer geschützt. So bleiben über 646.000 Tonnen CO2 gebunden.

Ziele der Stelle

Entwicklung und Umsetzung von strategischen Kommunikationsmaßnahmen für die Stiftung Wilderness International im deutsch- und englischsprachigen Raum. Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zur Gewinnung und langfristigen Bindung von Spender:innen (B2C) und Unternehmens- bzw Kooperations-Partner:innen (B2B) mit dem Ziel, das Spendenvolumen und die Bekanntheit von Wilderness International stetig zu steigern und das Ökosystem Regenwald erlebbar zu machen.

Communication Manager:in bei Wilderness International

  • Arbeitszeit: Flexibel, 32 h/Woche
  • Berufserfahrung: > 5 Jahre

Wen wir suchen - in a Nutshell

Du bist mit Leib und Seele Communication Manager und hast schon einige Jahre auf Unternehmens- oder Agenturseite mit 360 Grad-Marketing verbracht. Diese Skills und Erfahrung möchtest du jetzt voller intrinsischer Motivation für den Erhalt akut bedrohter, einzigartiger Ökosysteme einsetzen.

Du kannst aus Strategien und Zielgruppen-Profilen die richtigen konzeptionellen und kommunikativen Maßnahmen ableiten, Projekte und neue Kommunikations-Konzepte im (internationalen) Team planen und ausrollen, auch mit limitiertem Budget, bist kreativ, denkst in 360 Grad Kommunikation (von Web, CRM, Performance und Social bis hin zu Print und Events), hast Lust auf “out of the box” -Ideen und behältst trotzdem immer den klaren Blick auf die vorgegebenen Kommunikationsziele und Timings.

Du kennst dich mit Performance Marketing aus und kannst u.a. aus Google Analytics-Daten und anderen Tools (wie bspw. Social Media Accounts) Auswertungen und Reports erstellen und für das Team entsprechende Maßnahmen ableiten.

Für eine NGO zu arbeiten ist für dich eine tolle (und eventuell auch neue) Herausforderung und du hast Lust zur Gestaltung, bist stresserprobt und flexibel, auch wenn Prozesse im Detail nicht immer in Stein gemeißelt sind, sondern effizient “auf die Strasse” gebracht werden müssen. Und das alles immer mit einem Ziel vor Augen: dass jede:r Euro, den wir einsetzen, möglichst große Mengen Urwald schützen soll. - weil dafür ein ganz großer Herzteil von dir schlägt.

Wir können dich auch mit auf Expedition in den Urwald nehmen und du erwartest keine 4-Sterne Hotels auf Geschäftsreisen? Du kannst/willst auch mit Menschen arbeiten, die nicht nur aus deiner bisherigen Marketing-Bubble, sondern auch aus Bereichen wie Tech, Wissenschaft, Forschung oder dir noch viel fremderen Metiers stammen? Dann bist du hier genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Aufgabenbereiche

B2C

  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer optimierten Donor-Journey für wiederkehrende Spender:innen (Abo-Marketing) inkl. Konzeption von automatisierten Kommunikationskonzepten für wiederkehrende Spender:innen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von CRM-Konzepten für First-Party Data-driven Mailings (CRM online und print)
  • Fortlaufende Konzeption und Umsetzung von anlassbezogenen Kommunikationsmaßnahmen paid und non-paid (Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Tag des Regenwalds) zusammen mit unserer Agentur oder in Eigenentwicklung inhouse

B2B

  • Konzeption, Erstellung und Versand eines B2B Newsletters in Zusammenarbeit mit Kommunikations- und Kooperationsteam
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Medien-Systems, das B2B-Partner regelmäßig mit relevantem Content aus unseren Projekten für ihre Kommunikation versorgt.
  • Schnittstelle zum Kooperationsteam für deren Kommunikationsmaterialien / gemeinsame Kommunikation von Projekten mit Kooperationspartnern.

Übergreifend

  • Ausbau der Analysen unserer Website (Optimierung von Google-Analytics, regelmäßige Reportings) und Analyse/Monitoring/Auswertung von sämtlichen Marketingaktivitäten (Medienkooperationen, Kampagnen etc.)
  • Erfolgskontrolle durch regelmäßige Datenanalyse und Reports der Kommunikationsmaßnahmen
  • Unterstützung bei SEA-Konzeption / Zusammenarbeit mit externen Partnern für Performance-Marketing

Das wünschen wir uns

  • Begeisterung für das Thema Natur- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • min. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation / ganzheitliches Marketing, bevorzugt mit erfolgreich abgeschlossenem Studium im Schwerpunkt Marketing oder Kommunikation
  • Strategisches, lösungsorientiertes und analytisches Denken
  • Eigenverantwortliches, sorgfältiges und organisiertes Arbeiten
  • Entscheidungsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, Sprachgefühl und Text- und Rechtschreibsicherheit
  • Erfahrung in klassischen CRM-Strategien und zielgruppen-zentrierten Kommunikationskampagnen
  • Erfahrung im Performance Marketing und Google Analytics in Zusammenarbeit mit externen Expert:innen
  • Produktionskenntnisse für DirectMails (online und offline)
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Weiter von Vorteil: Arbeit mit Google Workspace, Asana, Slack, Miro, MacOS
Stiftung Wilderness International
Grundstraße 1
01326 Dresden
Deutschland
Einsatzort: 
01*** Berlin, Dresden oder remote (Deutschland)
http://www.wilderness-international.org
E-Mail: 
jobs@wilderness-international.org
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
11.02.2025