Bundesfreiwilligendienst am Rantumbecken auf der Insel Sylt 2025/26

OrtRantum

Verein Jordsand

Das Rantumbecken auf Sylt ist ein bedeutendes Rast- und Brutgebiet für See- und Küstenvögel des Wattenmeers. Hast du Lust dieses Naturschutzgebiet als Vogelwart*in für den Verein Jordsand e.V. zu betreuen? Möchtest Du Schulklassen und andere Gäste über die Natur informieren und von der einzigartigen Vogelwelt begeistern? Dann bewirb dich jetzt!

  • Einsatzort: Verein Jordsand e.V. – Rantumbecken Sylt
  • Aufgabenfelder: Naturschutz, Vogelschutz, Umweltbildung
  • Unterkunft: wird gestellt
  • Frei ab: 15.07. bzw. 01.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1
  • Zeitraum: 12 oder 13 Monate

Einsatzstelle:

Der Verein Jordsand e.V. betreut besondere Schutzgebiete an Nord- und Ostsee. Dazu gehört auch das Naturschutzgebiet Rantumbecken auf Sylt. Das Rantumbecken ist eine eingedeichte Wattenmeerbucht, in der sich vielfältige und schützenswerte Habitate entwickelt haben. Es ist ein bedeutender Rastplatz für viele Zugvogelarten des Wattenmeers und ebenfalls ein bedeutender Brutplatz für Seevogelarten der Nordsee. Der Verein Jordsand kooperiert sehr stark mit dem ADS Schullandheim in Rantum. Hier, in Sichtweite zum Rantumbecken hast du ein eigenes Zimmer und wohnst zusammen mit deiner*deinem BFD-Kolleg*in sowie mit den Freiwilligen der Schutzstation Wattenmeer auf einem Korridor auf dem sich auch eine gemütliche, voll ausgestattete Gemeinschaftsküche befindet. Vom Frühjahr bis zum Herbst werdet ihr von einer*einem Praktikant*in unterstützt, der*die auswärts in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz untergebracht ist. Eure Aufgaben umfassen zum einen das ganzjährige Monitoring der Vogelwelt und Amphibien, zum anderen die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Vogelexkursionen und naturkundlichen Führungen am Rantumbecken sowie die Umweltbildungsarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen. Jede Woche berichtet ihr von euren Aufgaben und der Natur im Gebiet auf den Social-Media-Kanälen des Verein Jordsand. In den ruhigeren Wintermonaten ist Zeit für eigene Projekte und die Mitarbeit am Jahresbericht. Du hast die Möglichkeit, dir während des Einsatzes ein umfangreiches Wissen anzueignen und viele nützliche Erfahrungen zu sammeln.

Aufgabenfelder und Arbeitsbereiche:

  • Schutzgebietsbetreuung wie z.B. Kontrollgänge
  • Naturkundliche Aufgaben und Monitoring wie z.B. ganzjährige Rastvogelzählungen und Spülsaumkontrollen, Erfassung der Brutvögel von März bis Juni, Amphibienkartierung im Frühjahr, Ornithologisches Tagebuch
  • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wie z.B. Durchführung von naturkundlichen Veranstaltungen für Schulklassen und Gäste
  • Mitarbeit bei praktischen Naturschutzprojekten
  • Dateneingabe und Mitarbeit beim Erstellen der Jahresberichte

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit sich viel neues Wissen anzueignen (Ornithologie, Landschaftsökologie und Umweltbildung)
  • Die Möglichkeit viele nützliche Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen aktiv mit einbringen zu können
  • Unterkunft in einer Wohngemeinschaft mit anderen Freiwilligen
  • Ein Leben auf einer wunderschönen Insel direkt am Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer

Wir wünschen uns:

  • Aufgeschlossene, engagierte und kommunikationsfreudige Menschen
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft (bei fast jedem Wetter) draußen unterwegs zu sein
  • Interesse an Natur und Vogelkunde, gerne mit naturkundlichen / ornithologischen Vorkenntnissen
  • Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen gerne mit Vorerfahrung in der Umweltbildung
  • PC-Kenntnisse (Office, gerne auch GIS)

Weitere Informationen zum Naturschutzgebiet Rantumbecken unter

https://www.jordsand.de/rtb/

Adresse der Einsatzstelle:

Verein Jordsand e.V. – Rantumbecken Sylt
c/o ADS - Gerd-Lausen-Haus
Am Torbogen 7
25980 Rantum

Bewerben:

Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf) schickst du bitte an:

Jonas Kotlarz Jonas.Kotlarz@jordsand.de

Kontakt:

VEREIN JORDSAND zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V.
Jonas Kotlarz, Regionalstelle Nordfriesland
Tel.: 04841 668535 oder mobil: 0151 15811230

Einblicke in unsere Arbeit findest Du hier:

Verein Jordsand
Bornkampsweg 35
22926 Ahrensburg
Deutschland
Einsatzort: 
25980 Rantum (Deutschland)
https://www.jordsand.de
Bewerbungsschluss: 
28.02.2025
Anzeige veröffentlicht am: 
16.01.2025