BiotoppflegemanagerIn / Fachkraft für Biotoppflege (m/w/d)

OrtBingen

NABU-Zentrum Rheinauen

Das NABU-Zentrum Rheinauen und die NABU-Gruppe Bingen und Umgebung e.V. verfügen über 60 ha eigene Naturschutzflächen, die im Sinne des Biotop- und Artenschutzes genutzt und gepflegt werden. 

NABU-BiotoppflegemanagerIn / Fachkraft für Biotoppflege (m/w/d)

Für die Durchführung der Pflegemaßnahmen – im Team mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen HelferInnen – suchen wir ab 1. August 2025 eine Fachkraft für Biotoppflege. 

Aufgrund des altersbedingten Ausscheidens des Stelleninhabers wird die Stelle neu besetzt. 

Eine Einarbeitung durch diesen bis Jahresende ist vorgesehen.

Idealerweise sollten die BewerberInnen über Erfahrungen in der Biotoppflege verfügen und dem NABU eng verbunden sein. 

Die Stelle ist als Vollzeitstelle (40h/Woche) zu besetzen.

Tätigkeiten / Arbeitsfelder:

  • Pflege der NABU-Flächen und des Außengeländes AuenLand im Team mit FÖJlern und Ehrenamtlichen
  • Wartung und Pflege von Infrastruktur in den Rheinauen im Rahmen des Projektes Auenservice
  • Organisation und Umsetzung von Biotoppflegeeinsätzen mit Ehrenamtlichen (Betreuung der Freiwilligen)
  • Koordinierung der NABU-Oasen-BetreuerInnen (Ehrenamtliche, die regelmäßig die Flächen aufsuchen)
  • Pflege und Wartung von Werkzeugen, Maschinen und auch des NABU-Busses inkl. Anhänger
  • handwerkliche Tätigkeiten rund ums Zentrum
  • Einkauf von Baustoffen, Transport von Materialien mit Anhänger

Anforderungen:

  • körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
  • Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau idealerweise in der Biotoppflege (Bereitschaft sich in Naturschutzthemen einzuarbeiten)
  • Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
  • Interesse an Naturschutzthemen
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, Freude im Umgang mit Menschengruppen (idealerweise Erfahrungen im Anleiten und Erklären)
  • guter Orientierungssinn
  • Führerschein und Anhängerführerschein
  • Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten
  • möglichst mit Kenntnis der Region (idealerweise aus der Region)

Bewerbungen werden erbeten spätestens bis zum 15.06.2025 per E-Mail (bestehend aus einem pdfDokument, maximal 5 MB) an Robert Egeling.

Wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche auch schon vor dem 15.06.2025 zu führen.

Datenschutzinformation: 

Das NABU-Zentrum Rheinauen verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle, gem. Art. 88 DSGVO i.Vm. § 26 BDSG n.F., im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen, unter anderem zur Dauer der Speicherung und Ihren Rechten, zum Beispiel auf Auskunft und Berichtigung, erhalten Sie HIER.

NABU-Zentrum Rheinauen
mit der NABU-Gruppe Bingen und Umgebung e.V.
Mainzer Str. 302
55411 Bingen
Deutschland
http://www.NABU-Rheinauen.de
Bewerbungsschluss: 
15.06.2025
Ansprechpartner/in: 
Robert Egeling
Telefon: 
06721 35091-60
E-Mail: 
Robert.Egeling@NABU-Rheinauen.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
28.04.2025