
Bearbeiter/in im Hochwasserkompetenzzentrum mit (HWK) dem Schwerpunkt Starkregen (m/w/d - Fachrichtung: Bau-/ Umweltingenieurwesen / Hydrologie - Schwerpunkt: Wasserbau/ -wirtschaft
Verden
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ am Standort Verden im Hochwasserkompetenzzentrum (HWK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer/eines
Bearbeiters/in im HWK mit dem Schwerpunkt Starkregen (m/w/d)
(Dipl.-Ing. [Uni/TU] oder Master of Sc./Eng. der Fachrichtung Bauingenieur/in, Umweltingenieur/in, Hydrologe/in, jeweils mit Fachrichtung bzw. Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbar)
befristet für 3 Jahre am Dienstort Verden zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Bearbeitung der Starkregenthematik in Niedersachsen. Dazu gehört die Starkregenberatung der Gemeinden, Landkreise, Hochwasserpartnerschaften, des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz und NLWKN-intern. Des Weiteren sind fachtechnische Prüfungen von Förderanträgen zur Förderrichtlinie kommunaler Starkregenvorsorgekonzepte durchzuführen.
Wir bieten
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team aus verschiedenen Fachdisziplinen
- eine gute technische Ausstattung
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden und die Möglichkeit, einen Teil der Tätigkeiten im Home-Office auszuüben
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- begleitete Einarbeitung in die Thematik
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Bearbeitung von allgemeinen Fragestellungen zur Starkregenthematik
- Ermittlung von Betroffenheit (z.B. mit NA-Modellierung, hydraulische Berechnungen), Ableitung baulicher Maßnahmen infolge von synthetischen Starkregenereignissen mit Hilfe von GIS-Werkzeugen, Ableitung von möglichen Schutzmaßnahmen
- Fachliche Starkregenberatung der Gemeinden, Landkreise, Hochwasserpartnerschaften, des Niedersächsischen Umweltministeriums sowie der NLWKN-Betriebsstellen
- Fachtechnische Prüfung der Förderanträge zur Förderrichtlinie kommunaler Starkregenvorsorgekonzepte
- Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer/eines Dipl.-Ing. (Uni/TU) oder Master of Sc./Eng. (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieur/in (Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft), Umweltingenieur/in, Hydrologe/in, jeweils mit Vertiefung Wasserwirtschaft
- oder einer vergleichbaren Ausrichtung
- Kenntnisse in der N-A-Modellierung mit vertieften Kenntnissen in der Hydrologie/Hydraulik sowie Wirkungsweisen von Hochwasser-/Starkregenschutzmaßnahmen
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von ArcGIS
- Erfahrungen in den Bereichen Starkregen-/Hochwasserschutzberatung und Förderung von Maßnahmen sind wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation mit Dritten
- Rechtliche Kenntnisse (WHG, NWG, HWRM-RL, LHO, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von kommunalen Starkregenvorsorgekonzepten)
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick gegenüber Dritten und gute Team- und Kommmunikationsfähigkeit mit entsprechender sozialer Kompetenz werden vorausgesetzt
- Gültiger Führerschein Klasse B und die Bereitschaft Dienstreisen mit einem Dienstfahrzeug zu führen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachzertifikat C1) und gute Englischkenntnisse
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Die Kreisstadt Verden bietet seinen Bewohnern mit einem vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebot eine sehr gute Lebensqualität. Verden liegt verkehrsgünstig mit Autobahnanschluss (A27) und IC-Bahnhof im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Seemann (Tel.: 04231/882-159) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Berwald (Tel.: 04231/882-179) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 vorzugsweise online unter
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Verden
Bgm.-Münchmeyer Str. 6
27283 Verden
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Verden
Bgm.-Münchmeyer Str. 6
27283 Verden
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 04.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Seemann; zum Verfahren: Herr Berwald
- Telefon:
- 04231 882-159; -179
- Anzeige veröffentlicht am:
- 14.04.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Verden
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie