Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) - Fachrichtung: Wasserbau/ -wirtschaft / Umwelt-/ Wirtschaftsingenieurwesen

OrtNorden

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz 

eines Bauingenieurs / einer Bauingenieurin (m/w/d)

(Dipl.-Ing. / Master) der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft,

oder vergleichbarer Studienrichtung (Umweltingenieur, Wirtschaftsingenieur, u.a.)

auf unbestimmte Zeit zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Eine Verbeamtung kann bei Vorliegen der Voraussetzung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber können im Wege der Versetzung grundsätzlich bis zur Besoldungsgruppe A 14 NBesO übernommen werden. Aktuell steht keine Planstelle zur Verfügung.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Der Geschäftsbereich „Planung und Bau“ koordiniert in der Direktion die Bauprogramme im Bereich Küstenschutz, Hochwasserschutz und Fließgewässerentwicklung eng an der Seite des Niedersächsischen Umweltministeriums und entwickelt Strategien und Instrumente zur Umsetzung wasserwirtschaftliche und naturschutzfachliche Ziele des Landes.

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Analyse und Optimierung bestehender Planungs- und Genehmigungsverfahren im Küsten- und Hochwasserschutz
  • Entwicklung standardisierter Prozesse in Planungs- und Genehmigungsverfahren
  • Prüfung und Einführung digitaler Tools zur Effizienzsteigerung
  • Beratung regionaler Deich-, Unterhaltungs und Wasser- und Bodenverbände sowie ihren Interessensvertretungen und in ausgewählten Fällen auch des Niedersächsichen Umweltministeriums
  • Entwicklung von Grundlagen und Instrumenten zur Untersuchung der Klimawandelauswirkungen auf die Wasserwirtschaft
  • Mitarbeit im Niedersächsischen Klimakompetenznetzwerk
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Rahmen von Klimaschutz und Biodiversität
  • kollegiale Zusammenarbeit mit und Unterstützung der landesweit zuständigen Geschäftsbereichsleitung Planung und Bau

Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s

  • Sie sind motiviert und freuen sich auf eine neue Aufgabe
  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbar (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) oder vergleichbar mit1
  • Sofern eine Verbeamtung angestrebt ist, verfügen Sie über die Befähigung für die laufbahn der Fachrichtung Technische Dienste (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)
  • Sie haben Fachkenntnisse und bestenfalls auch Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Vorhaben des Küstenschutzes, Hochwasserschutzes, der Gewässerentwicklung und des Naturschutzes sowie gerne auch im Bereich der Bauwerkssanierung
  • Sie sind teamfähig und haben Lust auf kollegialen Zusammenarbeit und
  • Sie haben ein inhaltlich belastbares und sicheres Auftreten sowie eine hinreichend gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie haben grundlegende Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts (Bauleistungen und freiberufliche Leistungen) sowie des Honoararrechts (HOAI)
  • Sie besitzen mindestens den Führerschein Klasse B und sind ggfs. bereit, Dienstreisen mit dem Dienstwagen und auch gerne mit öffenltichen Verkehrsmitteln durchzuführen

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationa-lität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Beschäftigte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Carstens (Tel.: 04931/ 947-210) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/ 947-196) richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.05.2025 unter

JETZT BEWERBEN

oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Direktion 

Am Sportplatz 23
26506 Norden

www.nlwkn.niedersachsen.de

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Aufgabenbereich DZ2 - Personalverwaltung
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
22.05.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Carstens; zum Verfahren: Herrn Betten
Telefon: 
04931 947-210; -196
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
24.04.2025