
Bachelor / Diplom Forstwirtschaft (m/w/d) im Bereich waldpädagogischer Aus- und Fortbildung
Erfurt
ThüringenForst - AöR
Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als
Bachelor / Diplom Forstwirtschaft (m/w/d)
im Bereich waldpädagogischer Aus- und Fortbildung
Bei der ThüringenForst - AöR ist sobald wie möglich für den Einsatz in der Zentrale in Erfurt eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
- Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical)
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- strukturierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich
- Mitarbeiterveranstaltungen zur Stärkung des Teamgefüges (u. a. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Firmenlauf)
- modernes Dienstgebäude mit kostengünstigem Firmenparkplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
Ihre Aufgaben:
- Methodisch-didaktische Entwicklung und Planung von neuen, komplexen, zielgruppenkonformen Bildungsangeboten mit Zukunftsthemen wie Klimawandel, Kalamitäten, Waldumbau, Nachhaltigkeit mit laufender Implementierung gesellschaftlicher Brückenthemen (Zukunftsfähigkeit)
- Organisation, Durchführung und Evaluierung interner Fortbildungsveranstaltungen des SG 3.4 Waldnaturschutz, Umweltbildung & Waldtourismus
- Aufbereitung und Erstellung von Schulungsmaterialien für den Veranstaltungsbereich des SG 3.4 Waldnaturschutz, Umweltbildung & Waldtourismus
- Konzeptionierung verschiedenster waldpädagogischer Angebotsformate, angepasst an die jeweiligen Zielgruppen (u. a. forschendes Lernen, Lernwerkstätten, Mitmachangebote, Stationenbetrieb)
- Entwicklung von fachlichen Anleitungen und pädagogisch angeleiteten Darstellungen von Bildungsangeboten zur Verwendung von zertifizierten Waldpädagogen und Revierleitern
- Entwicklung von zielgruppenübergreifenden Bildungsangeboten (Waldbesitzer, Erwachsene, Teilnehmer mit besonderem Förderbedarf) mit Alleinstellungsmerkmal bei ThüringenForst
- Entwicklung von waldpädagogischen Spezialangeboten, Bildungsangeboten im Rahmen des externen Waldpädagogikzertifikates
- Entwicklung von ein- und mehrtägigen Bildungsangeboten für Pädagogen u. Trägereinrichtungen (Multiplikatorenschulungen)
- Konzeption und Entwicklung von waldpädagogischen Internetangeboten
- Leitung und Durchführung der Angebote in verschiedensten Bildungssituationen: mit dem Schwerpunkt Wald als Lernort, in pädagogischen Einrichtungen, im Rahmen der Erwachsenbildung oder über digitale Medien
- Projektbegleitung Forsten und Tourismus (Verfahrensbetreuung der Forstämter, Kontrolle der Datenhaltung und Bearbeitung, Moderationsfunktion vor Ort und Neufassung Verwaltungsvorschriften/Vorlagen u. Ä.)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bachelor / Diplom) der Forstwirtschaft /-wissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Waldpädagogikzertifikat oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Waldpädagogik
- Führerscheinklasse B
- anwendungsbereite pädagogische Fachkenntnisse
- sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- hohe Belastbarkeit und große Leistungsmotivation: Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Wochenendarbeit, Außendienst)
- überdurchschnittliches Engagement für ein produktives Bildungserlebnis
- hohes Maß an Kreativität, Gespür für gesellschaftliche Bedürfnisse an den Wald und bei der Findung von forstlichen Brückenthemen
- hohe pädagogische Bandbreite bei der Ausgestaltung von Bildungssituationen
- analytischer Arbeitsstil
- empathische Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation und Planung
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)möglich.
Hinweise:
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 17.03.2025. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote.
- ThüringenForst - AöR
Sachhgebiet 1.1 Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Antonia Seyer
- Telefon:
- 0361 - 57 401 2080
- Sonstiges:
- INTERAMT-ID : 1204696 / Kennung: 3/2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 17.02.2025
Weitere Jobs bei ThüringenForst - AöR
Weitere Jobs in der Nähe von Erfurt
Weitere Jobs in BildungIngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie