Boden, Wasser, Umwelt – Fachkraft sucht in Hamburg
- Beschreibung:
Ich suche eine geeignete Erwerbstätigkeit im Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbereich in Hamburg mit flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit.
Da ich mich im Rahmen meiner aktuellen Tätigkeit hinsichtlich der inhaltlichen Arbeit in meinen Schwerpunktbereichen nicht mehr weiterentwickeln kann und mittelfristig nach Hamburg ziehen möchte, strebe ich einen entsprechenden Wechsel an.
Unter anderem bin ich potentiell an den folgenden – oder verwandten – Tätigkeitsfeldern interessiert:
- Bodenschutz, Grundwasserschutz, Gewässerschutz
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen
- der Gewässerumgestaltung und -unterhaltung
- der Flächenentsiegelung und -renaturierung
- des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung
- des vegetationsstrukturbasierten Artenschutzes
- des urbanen Hochwasserschutzes
- der Kontaminationsflächensanierung und -sicherung
- Siedlungswasserwirtschaft, Abwasserbehandlung, Trinkwasseraufbereitung
- Abfallentsorgung und -wiederverwertung
- Verarbeitung, Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Umwelt- und Klimadaten
- Kampagnen-, Interventions- und Sachverständigenarbeit im Non-Profit-Bereich
Kein Interesse habe ich an Tätigkeiten im Bereich der Genehmigungsplanung oder der daran angeschlossenen Ausführungsplanung, Maßnahmenplanung oder Baubegleitung.
- Qualifikation:
Derzeit bin ich als Senior-Umweltfachkraft in Niedersachsen beschäftigt. Neben der Erstellung und Bearbeitung von Textdokumenten, Abbildungen und Datensätzen bin ich für das gesamte Team direkte Ansprechperson in allen Boden-, Wasser- und GIS-Belangen.
Meine naturwissenschaftlichen Studien habe ich mit einem B.Sc. in Umweltwissenschaften mit Nebenfach Raumwissenschaften sowie einem M.Sc. in Geowissenschaften mit Vertiefungsrichtung Bodenkunde abgeschlossen.
Dabei lag mein fachlicher Hauptschwerpunkt bereits früh auf der umweltorientierten Bodenkunde. Darüber hinaus habe ich mich vor allem mit Wasser beschäftigt und hierbei unter anderem umweltchemische, hydromechanische, bodenhydrologische und gewässerökologische Aspekte betrachtet. Ich habe Labor- und Gelände-Erfahrung und verfüge insgesamt über weitreichendes interdisziplinäres Öko- und Erdsystemwissen inklusive grundlegender Kenntnisse zu Vegetationsökologie und Prozessen der atmosphärischen Grenzschicht.Generell bin ich versiert in der Erarbeitung und Anwendung vernetzten Wissens. Strukturiertes Vorgehen und strukturierende Problembearbeitung sind für mich selbstverständlich.
Ich habe umfassende Software-Kenntnisse und finde mich schnell in mir zuvor unbekannte Anwendungen ein.
Meine einschlägigen Erfahrungen beinhalten unter anderem auch die Verwendung von QGIS und R als erweiterbare Grundgerüste für verschiedene problemspezifische Datenverarbeitungslösungen, zum Beispiel numerische Berechnungen mit Fortran, hydrochemische Modellierung mit PHREEQC, die Erstellung von Graphen mit DiagrammeR oder die Verarbeitung räumlicher Daten mit GDAL, GRASS, SAGA, sf, terra etc..
Zusätzlich bringe ich noch einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund und überdurchschnittliche Expertise im Englischen mit.
- Verfügbar:
- Aktuell befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Monatsende. Ich freue mich über Ihre Nachricht.