Datenbankentwickler*in / Datenanalyst*in (m/w/d) - in Teilzeit (60-80%)

OrtMünster

Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V. (DDA)

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben sind die Mitarbeit in unserem wachsenden IT-Team mit Schwerpunkt im Bereich unserer PostgreSQL-Datenbank dbird mit fast 100 Mio. Vogelbeobachtungsdaten im Rahmen des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Vorhabens „Datenaufbereitung zu Vogelrastgebieten“ (DaVoR; s.u.) sowie die Unterstützung bei der Betreuung unseres Web-Angebots und unserer IT-Infrastruktur. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Rastvogelbereich. Sie werden somit neben dem IT-Team auch eng mit dem Team des Monitorings rastender Wasservögel zusammenarbeiten.

Ihr Hauptprojekt

Sie werden zunächst hauptsächlich im Vorhaben „Erarbeitung einer bundesweiten Datengrundlage zu Vogelrastgebieten für das nationale Artenhilfsprogramm und die Planungspraxis“ (DaVoR) arbeiten. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Naturschutz als Teil des nationalen Artenhilfsprogramms (nAHP) gefördert. Mit dem Vorhaben sollen vor dem Hintergrund der Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien und der Stromnetzinfrastruktur umfangreiche Daten zu Rastvorkommen von Vogelarten aufbereitet und bewertet werden und so eine Grundlage für Maßnahmen des nationalen Artenhilfsprogramms (nAHP) sowie für die großräumige Planung an Land geschaffen werden. Im Fokus stehen insbesondere die Zusammenführung von systematisch im Rahmen des Monitorings rastender Wasservögel und unsystematisch als Gelegenheitsbeobachtungen über ornitho.de erfassten Daten sowie deren Bewertung auf überregionaler Ebene.

Als Softwareentwickler*in und Projektmitarbeiter*in gehört es zu Ihren Aufgaben,

  • die PostgreSQL-Datenbank dbird des DDA mit fast 100 Millionen Vogel-Beobachtungsdaten im Rahmen des DaVoR-Projektes speziell im Bereich Rastvögel weiterzuentwickeln und zu optimieren,
  • Daten aus dbird für das DaVoR-Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeitenden aufzubereiten und zu analysieren,
  • den Ausbau unserer Web-Präsenz zu unterstützen,
  • bei der Betreuung unserer IT-Infrastruktur, insbesondere der Einrichtung und Wartung von PCs und Laptops (Windows), das IT-Team zu unterstützen.

Ihre Voraussetzungen

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik, einem vergleichbaren Studiengang, einem naturwissenschaftlichen Studiengang mit starkem Fokus auf Programmierung / IT-Inhalten oder eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Erfahrung bei der Konzeption und Entwicklung von Web-Anwendungen, bevorzugt in Python (Django) und JavaScript (Vue). Daneben sind Kenntnisse in der allgemeinen Webentwicklung und Betreuung von Webauftritten von Vorteil.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbanken, bevorzugt PostgreSQL in Verbindung mit PostGIS.
  • Sie haben Erfahrung mit aktuellen Windows-Systemen und können PCs und Laptops selbständig einrichten und warten, in Netzwerke integrieren etc.
  • Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team, denken innovativ, lösungs- und zielgruppenorientiert.

Ihre berufliche Zukunft

Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team und in einem vielfältigen Umfeld. Die Personalstelle umfasst mindestens 60 % (24 Std. / Woche) und kann auf bis zu 80 % (32 Std. / Woche) aufgestockt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird in Anlehnung an TVÖD nach Entgeltgruppe 12 vergütet. Eine längerfristige Beschäftigung wird seitens des DDA angestrebt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, flexible Arbeitszeitgestaltung ist möglich. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des DDA in Münster. Individuelle Home-Office-Lösungen können vereinbart werden.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen und senden Sie diese spätestens bis zum 23.02.2025 an bewerbung@dda-web.de.

Wir behalten uns jedoch vor, bei Vorliegen geeigneter Bewerbungen das Verfahren zu verkürzen, um die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen zu können.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, körperlicher Beeinträchtigung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen an, die für die Auswahl relevant sein könnten. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wir bitten um Verständnis, dass wir im weiteren Stellenbesetzungsverfahren ausschließlich Kontakt zu Bewerber*innen aufnehmen werden, die in die engere Auswahl kommen. Sämtliche Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber*innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der DDA

Der DDA e.V. ist der Zusammenschluss aller landesweiten und vieler regionaler ornithologischer Fachverbände in Deutschland. Wir beraten das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz sowie entsprechende Einrichtungen der Bundesländer in fachlichen Fragen zur Erhaltung und dem Schutz der heimischen Artenvielfalt. Zusammen mit Akteuren der Biodiversitätsforschung führen wir wissenschaftliche Projekte durch. Zur Erfüllung seiner Vereinszwecke organisiert und koordiniert der DDA das bundesweite Monitoring zur Erfassung von Brut- und Rastvögeln und betreibt das Online-Portal ornitho.de. Insgesamt stellen mehr als 50.000 Ehrenamtliche alljährlich mehr als 10 Mio. Beobachtungsdaten für vorgenannte Zwecke zur Verfügung.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.dda-web.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Johannes Wahl (E-Mail: johannes.wahl@dda-web.de, Tel. 0251 / 210 140-016) gerne zur Verfügung.

Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V. (DDA)
An den Speichern 2
48157 Münster
Deutschland
http://www.dda-web.de
Bewerbungsschluss: 
23.02.2025
Ansprechpartner/in: 
Johannes Wahl
Telefon: 
0251 210140-016
E-Mail: 
johannes.wahl@dda-web.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Die Stelle wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt.
Anzeige veröffentlicht am: 
03.02.2025