Ingenieur/in / Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (m/w/d) - Fachrichtung: Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Umwelt-/ Agrar-/ Geowissenschaften - Schwerpunkt: Hydrogeologie
Sulingen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Sulingen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ im Aufgabenbereich „Grundwasser“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer / eines
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d)
Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften, Geowissenschaften (Schwerpunkt Hydrogeologie)
oder vergleichbarer Studiengang
befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten.
Geboten wird ein Arbeitsplatz beim Land Niedersachsen mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben. Diese umfassen die Funktionskontrolle und Wartung der Grundwassermessstellen sowie deren Budgetverwaltung, die Weiterentwicklung der aktuellen Grundwassermessprogramme und die Betreuung der Trinkwasserschutzberatung im Dienstgebiet.
Wir bieten
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
- wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- vielfältige zielgerichtete Fortbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Betreuung und Weiterentwicklung der aktuellen Messnetze und Messprogramme
- Planung, Ausschreibung und Auftragsabwicklung von (Bau-) Leistungen im Zusammenhang mit Grundwassermessstellen
- Verwaltung des Budgets für Arbeiten an Messstellen
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Zusammenhang mit der Betreuung des Messnetzes
- Datenmanagement im Bereich Grundwasser
- Abschluss und Bearbeitung der Finanzhilfeverträge in der Zusatzberatung Trinkwasserschutz
- Begleitung und Beratung der Trinkwasserschutzkooperationen vor Ort.
Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften, Geowissenschaften (Schwerpunkt Hydrogeologie) oder Abschluss eines vergleichbaren Studienganges (FH bzw. Bachelor)
- Gute Kenntnisse der Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Hydrogeologie o.ä.
- Kenntnisse der Agrarwissenschaften sind wünschenswert
- Grundkenntnisse auf den Gebieten Kommunikation und Konflikthandhabung
- Eigeninitiative
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX zu beschäftigen und dabei schwerbehinderte Frauen besonders zu berücksichtigen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Tenschert (Tel.: 04271/9329-28) und Herr Lehmann (Tel.: 04271/9329-42) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Korte (Tel.: 04271/9329-20) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegen genommen.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 unter
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Sulingen - Aufgabenbereich „Grundwasser“
Am Bahnhof 1
27232 Sulingen
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 28.02.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Tenschert, Herr Lehmann ; zum Verfahren: Herr Korte
- Telefon:
- 04271 9329-28, -42; -20
- Anzeige veröffentlicht am:
- 03.02.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Sulingen
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie