Technische/r Sachbearbeiter/in im Bereich Geoinformatik (m/w/d)

OrtWiesbaden

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle in Wiesbaden eine/n

Technische/n Sachbearbeiter/in im Bereich Geoinformatik (m/w/d)

(Vollzeit 40 / 41 Stunden; Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-H / A 11 HBesG)

zur unbefristeten Anstellung.

Das Dezernat W4 „Hydrogeologie/Grundwasser“ ist unter anderem für die hydrogeologische Landesaufnahme, die konzeptionelle Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Grundwasserbereich und die Beratung staatlicher Behörden bei hydrogeologischen Fragestellungen verantwortlich.

IHRE AUFGABEN sind u.a.

  • Mitarbeit bei der Erhebung hessenweiter Daten zu Grundwasserständen und zur Grundwasserbeschaffenheit.
  • Datenplausibilisierung / Qualitätssicherung und Integration der Daten in die Grundwasserdatenbank Hessen (GruWaH).
  • Auswertung, Darstellung und Bereitstellung der Daten zur Menge und Beschaffenheit des Grundwassers.
  • Mitarbeit bei der Veröffentlichung von Grundwasserdaten, u.a. in Fachinformationssystemen des HLNUG.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren für das Themenfeld Grundwasser.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor, FH-Studium) der Geoinformatik, Geomatik / Kartographie, Umweltinformatik, Data Science mit Schwerpunkt Geodaten oder vergleichbarer Fachrichtungen;
  • oder abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor, FH-Studium) mit Berufserfahrung im Aufgabengebiet;
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenmanagement;
  • gute Kenntnisse zur Datenhaltung und zu Datenauswertemethoden;
  • Kenntnisse gängiger geographischer Informationssysteme (GIS);
  • gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office Anwendungen;
  • Fähigkeiten zur allgemeinverständlichen Darstellung komplexer fachlicher Sachverhalte (schriftlich und mündlich);
  • Organisationstalent und gut strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsorganisation;
  • Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit;
  • gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift.

VON VORTEIL SIND

  • Kenntnisse der Grundwasserüberwachung;
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben: Grundwasserverordnung (GrwV), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), hessisches Wassergesetz (HWG), Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sowie der Nitratrichtlinie (Nitrat-RL).

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • Homeoffice und Teilzeit möglich
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen

ÜBER UNS

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teill unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-2503-W4-GD-1 bis zum 03.03.2025 an das Personaldezernat (Z3): bewerbung-z3@hlnug.hessen.de.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung

Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

DAS VERFAHREN

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unser Ziel ist die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung der Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von
Frauen sind besonders erwünscht.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Bei fachlichen Fragen:

Herr Zacharias Tel.: 0611 6939-788

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Frau Doris Meyer, Tel.: 0611 6939-522

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Dezernat W4 „Hydrogeologie/Grundwasser“
Rheingaustr. 186
65203 Wiesbaden
Deutschland
http://www.hlnug.de
Bewerbungsschluss: 
03.03.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Zacharias; zum Verfahren: Frau Meyer
Telefon: 
0611 6939-788; -522
E-Mail: 
bewerbung-z3@hlnug.hessen.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Kennziffer: A-2503-W4-GD-1
Anzeige veröffentlicht am: 
03.02.2025