Sachbearbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene mit Schwerpunkt erneuerbare Energien

OrtBayreuth

Regierung von Oberfranken

Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Agrarstruktur und Umweltbelange in der Landwirtschaft eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene mit Schwerpunkt erneuerbare Energien. 

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren und Regionalplanungsverfahren, insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien
  • Beurteilung von Eingriffen in die Agrarstruktur im Rahmen von Raumordnungsverfahren und behördlichen Gestattungsverfahren
  • Beratung der Vorhabenträger sowie Behörden im Rahmen der Vorbereitung von Genehmigungsverfahren, insbesondere auch zu umfangreichen und komplexen Vorhaben
  • Beratung der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Bereich Eingriffsprüfungen
  • Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen aus Bürgerschaft, Parlamenten und Medien
  • Initiierung, Mitwirkung an Planung und Begleitung der Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen; Mitwirkung bei der Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Fachplanungen
  • Mitwirkung an Konzepten zur Optimierung, aber auch zur Vereinfachung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und des Vollzugs
  • Einbringen landwirtschaftlicher Aspekte innerhalb der Regierung, bei anderen Genehmigungsbehörden, Kommunen, Vorhabenträgern und Planungsbüros

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing. oder Bachelor) der Fachrichtung Agrarwissenschaft/Agrarmanagement oder Geoökologie oder
  • Qualifikation als Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit einem einschlägigen fachlichen Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse planungsrechtlicher Verfahren
  • Fundiertes landwirtschaftliches Fachwissen
  • Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Offenheit gegenüber neuen Aufgaben, Eigeninitiative und Servicebereitschaft
  • Sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS-Office)

Wir bieten Ihnen:

  • Einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (50 %) bei flexibler Arbeitszeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entwicklungsfähigkeit bis Entgeltgruppe 12 TV-L ist gegeben); für Beamtinnen/Beamte (m/w/d) ist die Stelle entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A13
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen

Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/hilfe/datenschutz/index.html.

Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Deutschland
http://www.regierung.oberfranken.bayern.de
Bewerbungsschluss: 
28.02.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Endesfelder
Telefon: 
0921/604-1371
E-Mail: 
barbara.endesfelder@reg-ofr.bayern.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
27.01.2025