Mehrere Freiland-Mitarbeiter (m/w/d) - Mitarbeit an ornithologischer Erfassung: LBV Artenhilfsprogramme Wiesenweihe & Ortolan
Veitshöchheim (Region: Würzburg, Kitzingen, Uffenheim, Bad Neustadt a.d. Saale)
Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Mitarbeit an ornithologischer Erfassung: LBV Artenhilfsprogramme Wiesenweihe & Ortolan
Um Würzburg, Kitzingen, Uffenheim und teils im Lkr. Rhön-Grabfeld
Hintergrund
Die Wiesenweihe ist eine extrem bedrohte Greifvogelart, die über-wiegend im Getreide brütet. Ohne unsere Schutzmaßnahmen würden die meisten Bruten der Ernte zum Opfer fallen, da die Jungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht flügge sind. Der Ortolan ist eine vom Aussterben bedrohte Singvogelart. Durch die intensive Nutzung landwirtschaftlicher Flächen gehen immer größere Teile seines Lebensraums verloren. Im Rahmen der Artenhilfsprogramme Wiesenweihe und Ortolan suchen wir für den Zeitraum ab 28.04.25 bis 06.08.25 mehrere Freiland-Mitarbeiter (m/w/d). Eine Mitarbeit in Vollzeit (39 Wochenstunden) wird bevorzugt, in Absprache ist aber auch Teilzeit möglich.
Das sind Ihre Aufgaben
Im Wiesenweihen-Schutz unterstützen Sie bei der Suche nach den Nestern, sowie bei der Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen, um die Bruten erfolgreich zum Ausflug zu bringen. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Ehrenamtlichen und Landwirten zusammen. Im Ortolan-Schutz besteht Ihre Hauptaufgabe in der Revierkartierung innerhalb bekannter Verbreitungsgebiete und der Lokalisierung von Luzernebruten.
Das sollten Sie mitbringen
Ornithologische Vorkenntnisse sind im AHP Wiesenweihe wünschenswert. Sie erhalten in jedem Fall eine gründliche Einarbeitung. Im Rahmen des AHP Ortolan werden grundlegende ornithologische Vorkenntnisse vorausgesetzt, z.B. ist es hilfreich, die häufigen Vogelarten der Feldflur und deren Gesang zu erkennen bzw. generell ein gutes Gehör für Vogelstimmen zu haben und im Umgang mit dem Fernglas geübt zu sein. Deutschkenntnisse sind erforderlich für die Kommunikation mit ehrenamtlichen Vogelschützern und LandwirtInnen. Die Erfassungen werden hauptsächlich rund um Würzburg, Kitzingen und Uffenheim und teils bis in den Landkreis Rhön-Grabfeld erfolgen. Gelegentlich finden die Tätigkeiten am Wochenende statt.
Das bieten wir Ihnen
- Faire Entlohnung gemäß LBV-Gehaltstruktur (Angestelltenverhältnis, inkl. Sozialversicherung)
- Dienstauto bzw. Fahrtkosten-Erstattung bei eigenem PKW
- Unterkunft auf Anfrage
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
- Einarbeitung und Betreuung
- Optik, Literatur etc. werden gestellt
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
- Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Mainlände 8
97209 Veitshöchheim
Deutschland
- Einsatzort:
- 97209 Veitshöchheim (Region: Würzburg, Kitzingen, Uffenheim, Bad Neustadt a.d. Saale) (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 16.02.2025
- Telefon:
- 0152 08693857
- E-Mail:
- ahp-wiesenweihe@lbv.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 23.01.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Veitshöchheim (Region: Würzburg, Kitzingen, Uffenheim, Bad Neustadt a.d. Saale)
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftIngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände