Stellvertretende Leitung (m/w/d) für das Nationalpark-Haus Baltrum

OrtBaltrum

BUND LV Niedersachsen e.V.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit ca. 650.000 Mitgliedern und Förder*innen einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Im BUND Landesverband Niedersachsen e.V. engagieren sich zahlreiche Menschen in Ehren- und Hauptamt für den Schutz von Natur und Umwelt. Wir leisten praktische Naturschutzarbeit vor Ort, sensibilisieren Menschen für Umweltbelange, führen Naturschutz- und Umweltprojekte durch und sind in der politischen Lobbyarbeit aktiv.

Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. ist Träger mehrerer Einrichtungen, vorrangig in den Nationalen Naturlandschaften, um Einheimische und Besucher über die Besonderheiten der Großschutzgebiete zu informieren und Bildungsarbeit zu leisten. Gemeinsam mit der Gemeinde Baltrum als Träger betreiben wir das Nationalpark-Haus Baltrum als Bildungs- und Informationseinrichtung zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. für das Nationalpark-Haus Baltrum eine

stellvertretende Leitung (m/w/d).

Wenn Sie sich in der Bildungsarbeit und für den Schutz des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer engagieren wollen und sich darüber hinaus mit den Zielen des BUND identifizieren, sind Sie die*der Richtige für uns. Unser kleines engagiertes Team auf der kleinsten Ostfriesischen Insel freut sich auf Sie!

Ihre Aufgaben im Nationalpark-Haus Baltrum umfassen schwerpunktmäßig die Konzeption und Umsetzung der Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie vertreten die Hausleitung in allen Finanz- und Personalfragen und begleiten das Projekt „Neubau und neue Ausstellung Nationalpark-Haus“. Zudem erwarten wir, dass die Zertifizierung zum Natur- und Landschaftsführer (ZNL) und die Prüfung zum Staatlichen Wattführerschein abgelegt werden.

Sie bringen mit:

  • ein Studium in einem umweltpädagogischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Berufserfahrung in den Bereichen Umweltinformation, Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit ist von Vorteil
  • Kenntnisse über den Meeres- und Küstenschutz
  • hohes Qualitätsbewusstsein und Serviceorientierung
  • Selbstständigkeit und Organisationstalent
  • Optional Erfahrung in Personalführung und Finanzmanagement
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst befristete Stelle mit 38,5 Wochenstunden
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen
  • einen Arbeitsplatz auf der kleinsten, autofreien Ostfriesischen Insel (pendeln vom Festland ist nicht möglich)
  • die Einbindung in ein kleines, engagiertes Team vor Ort und ein Netzwerk von Einrichtungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • optional eine Mietwohnung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit max. 4 MB) unter Angabe der Stellenbezeichnung und der Quelle inkl. Ihrer Gehaltvorstellung bis zum 06. Februar 2025 an bewerbungen@nds.bund.net.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Karen Kammer unter: 04939-469 (vormittags).

Die Unterlagen von Bewerber*innen werden nach Abschluss des Verfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Der BUND unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Möglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

BUND LV Niedersachsen e.V.
Nationalpark-Haus Baltrum
Goebenstr. 3a
30161 Hannover
Deutschland
Einsatzort: 
26579 Baltrum (Deutschland)
https://www.bund-niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
06.02.2025
Ansprechpartner/in: 
Karen Kammer
Telefon: 
04939-469
E-Mail: 
bewerbung@nds.bund.net
Anzeige veröffentlicht am: 
16.01.2025