Biologisch-technische Assistentin/ Biologisch technischer Assistent (m/w/d)

Wasserwirtschaftsamt Weiden

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes in der Nördlichen und Mittleren Oberpfalz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Biologisch-technische Assistentin/ Biologisch technischer Assistent (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Erhebung der biologischen Komponenten (Makrozoobenthos, Makrophyten, Phytobenthos) in Fließgewässern gemäß den Methoden der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Taxonomische Aufarbeitung der entnommenen Proben im Gelände (Lebendsortierung) und im Labor
  • Eingabe der Erhebungsdaten und Untersuchungsergebnisse in Datenbanksysteme
  • Unterstützung bei Sondereinsätzen wie Fischsterben/Gewässerverunreinigungen
  • Fachliche Mitwirkung bei Angelegenheiten des Naturschutzes sowie der naturnahen Gewässerentwicklung und –unterhaltung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Durchführung von ganztägigen Außendiensten und Probenahmen an Fließgewässern
  • Körperliche Eignung für Arbeiten in Gewässern und unwegsamen Gelände bei jeder Witterung
  • Ausgeprägtes Interesse an taxonomischen Organismenbestimmungen und Bereitschaft, sich vor allem intensiv in die taxonomische Bestimmung des Makrozoobenthos und Phytobenthos einzuarbeiten
  • Erfahrungen im biologischen Monitoring von Fließgewässern nach WRRL sind von Vorteil
  • Taxonomische Kenntnisse der zu untersuchenden Biokomponenten sind von Vorteil
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und exakte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Gute Kenntnisse der gängigen EDV Programme (MS-Office)
  • Kenntnisse der Fachanwendung LIMNO und PHYLIB bzw. Bereitschaft, sich in spezifische EDV-Programme einzuarbeiten und eigenständig sowie termingerecht das Datenmanagement zu erledigen
  • Bereitschaft und Eignung zum Führen eines Dienst-Pkws (Führerscheinklasse B)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Fähigkeit zu Außendiensten und Ortseinsichten in unwegsamem Gelände
  • nachgewiesene Kenntnisse in deutscher Sprache (Muttersprache bzw. mindestens C1)

Wir bieten u.a.:

  • Vergütung nach TV-L, incl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außenkontakten
  • flexible und gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
  • Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • Einarbeitung durch erfahrenen Kollegen/-innen
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • Beschäftigungsort Weiden i. d. OPf.
  • ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Feuchtmeyer, Tel. 0961/ 304-278 gerne zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Scheitinger, Tel. 0961/304-430.
Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail an personal@wwa-wen.bayern.de senden.

Wenn Sie Interesse haben, in einer wasserwirtschaftlichen Fachbehörde für die vielfältigen und interessanten Belange der bayerischen Wasserwirtschaft tätig zu sein, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (sämtliche Anlagen in einer pdf-Datei mit max. 10 MB)

bis spätestens 19.07.2024 (Eingangsdatum) per E-Mail an: personal@wwa-wen.bayern.de.

Sollten Sie Ihre Unterlagen auf dem Postweg einreichen, so senden Sie diese bitte an das Wasserwirtschaftsamt Weiden, Am Langen Steg 5, 92637 Weiden.

Das WWA Weiden fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage:

Datenschutz - Wasserwirtschaftsamt Weiden (bayern.de)

Du willst mehr über uns erfahren?

https://www.wwa-wen.bayern.de/

Bewerbungsschluss: 
19.07.2024
Einsatzort: 
92637 Weiden
Deutschland
Anbieter: 
Wasserwirtschaftsamt Weiden
Am Langen Steg 5

Deutschland
WWW: 
https://www.wwa-wen.bayern.de/
E-Mail: 
personal@wwa-wen.bayern.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.06.2024