Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) oder B.Sc., B.Eng. im Bau-/ Umwelt-/ Wasserwirtschaftsbereich (m/w/d)

Wasserwirtschaftsamt Weiden

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes in der Nördlichen und Mittleren Oberpfalz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) oder

B.Sc., B.Eng. im Bau-/ Umwelt-/ Wasserwirtschaftsbereich (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Überprüfung der Gewässerrandstreifenkulisse gem. des Volksbegehrens für mehr Artenvielfalt in Bayern „Rettet die Bienen“
  • Verbesserung und Pflege von Datengrundlagen für die Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaft
  • Kommunikation mit betroffenen Grundstückseigentümern, Behörden und Interessenvertretern
  • Mitarbeit bei der Begutachtung wasserrechtlicher Verfahren

Ihr Profil

  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder vergleichbare

Ausbildung der Fachrichtungen:

Bau, Umwelt, Wasserwirtschaft, Wassertechnologie, Umweltsicherung bzw. Ressourcen- und Umweltmanagement, physische Geographie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung

  • Grundkenntnisse aus dem Bereich (Wasser-)Bau, Wasserwirtschaft oder Geographie
  • Gute Kenntnisse in gängiger EDV Software und in der Anwendung von Geoinformationssystemen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Hohes Interesse an Umweltthemen und am Verwaltungshandeln zum Schutz der Umwelt
  • Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationstalent
  • Freude an Außendiensten bei jeder Witterung, auch zu Fuß in schwierigem Gelände
  • Freude an der Kommunikation mit der Bevölkerung in deutscher Sprache (gute Deutschsprachkenntnisse, welche mindestens dem Level C1 entsprechen)
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst sowie Führerscheinklasse B

Wir bieten u.a.:

  • Abwechslungsreiche Arbeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
  • gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Beschäftigungsort Weiden i.d.OPf.
  • Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin
  • Bezahlung nach TV-L
  • Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet.

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Lenert, Tel. 0961/ 304-230 gerne zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Scheitinger, Tel. 0961/304-430.
Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail an personal@wwa-wen.bayern.de senden.

Wenn Sie Interesse haben, in einer wasserwirtschaftlichen Fachbehörde für die vielfältigen und interessanten Belange der bayerischen Wasserwirtschaft tätig zu sein, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (sämtliche Anlagen in einer pdf-Datei mit max. 10 MB) bis spätestens 19.07.2024 (Eingangsdatum) per E-Mail an: personal@wwa-wen.bayern.de.

Sollten Sie Ihre Unterlagen auf dem Postweg einreichen, so senden Sie diese bitte an das Wasserwirtschaftsamt Weiden, Am Langen Steg 5, 92637 Weiden.

Das WWA Weiden fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage: Datenschutz - Wasserwirtschaftsamt Weiden (bayern.de)

Du willst mehr über uns erfahren?

https://www.wwa-wen.bayern.de/

Bewerbungsschluss: 
19.07.2024
Einsatzort: 
92637 Weiden
Deutschland
Anbieter: 
Wasserwirtschaftsamt Weiden
Am Langen Steg 5

Deutschland
WWW: 
https://www.wwa-wen.bayern.de/
E-Mail: 
personal@wwa-wen.bayern.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.06.2024