Berater/in Tierzucht (m/w/d)

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ihre Chance als

Berater/in Tierzucht (m/w/d)
(vergleichbar gehobener technischer Dienst)

- EG 10 TV-H - 40 Wochenstunden – frühestens zum 01.12.2024 - unbefristet  
- In der Abteilung „Beratung“ im Fachgebiet „Beratungsteam Tierzucht“
- In Abhängigkeit von der Vorbildung und dem Vorliegen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis EG 11 TV-H grundsätzlich möglich.
- Dienstsitz: LLH - Zentrale, Kölnische Straße 48/50, 34117 Kassel. In Absprache ist der Dienstsitz an einem
  anderen Standort des LLH möglich.


Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung von umfassenden, fachlich und methodisch vielfältigen Einzel- und Gruppenberatungen zu allen Themen der Rinderzucht
  • Selbständige Intensivberatung von Tierhalterinnen und Tierhaltern und landwirtschaftlichen Organisationen in Hessen
  • Selbständige Recherche und gezieltes Wissensmanagement von wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen in der Rinderzucht mit praxisnaher und handlungsorientierter Umsetzung in die Beratung und Praxis
  • Vortragstätigkeiten sowie fachliche und organisatorische Planung und Durchführung von speziellen Beratungsveranstaltungen
  • Erstellung von Medien (print, online, audiovisuell) zur Unterstützung der Beratungstätigkeit

Unser Angebot

  • Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Persönliche und berufliche Weiterentwick­lung
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah­verkehrs in Hessen


Ihr Profil

  • ein Hochschulabschluss (erster berufs-qualifizierender Abschluss=Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtung Agrarwissenschaften/Agrar-wirtschaft mit Schwerpunktsetzung in den Bereichen Tierhaltung oder Tierzucht

Weiterhin werden erwartet

  • Vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im gesamten Themengebiet der Rinderhaltung und Rinderzucht im konventionellen und ökologischen Landbau
  • Erfahrungen in der Beratung zur Zucht und Haltung bei landwirtschaftlichen Nutztieren, speziell der Rinderzucht und Rinderhaltung
  • Erfahrungen und Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis sowie der Tierzucht und -haltung
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Beratungsarbeit
  • Führerschein der Klasse B


Das Verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stellen mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen Interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Selbständigkeit
  • Methodenkompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationskompetenz
  • Ziel- und Ergebnisorientierung  


Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

19.07.2024

an den

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen
Fachgebiet Personal,
Kennziffer 757
Kölnische Str. 48 - 50, 34117 Kassel

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Foto­kopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an Personal@LLH.Hessen.de  übersenden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 757) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Ansprechpartner

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Grünhaupt, Tel.: 01604715754 und bei Fragen zum Verfahren, Herr Leitsch, Tel: 0561/7299-236, zur Verfügung.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Arbeiten im LLH » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Bewerbungsschluss: 
19.07.2024
Anbieter: 
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen – Fachgebiet Personal
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Deutschland
WWW: 
https://llh.hessen.de/ueber-uns/karriere-jobs/stellenangebote/
Ansprechpartner/in: 
Herr Sebastian Leitsch
Telefon: 
0561-7299-236
E-Mail: 
personal@llh.hessen.de
Sonstiges: 
Kennziffer: 757
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.06.2024