Volljurist/-in /m/w/d)

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich 6 „Wasserwirtschaftliche Zulassungen“, im Aufgabenbereich 3 „Standort Braunschweig“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

eines Volljuristen / einer Volljuristin (m/w/d)

zu besetzen.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A13 NBesO bewertet.  

Wir bieten:

  • eine sehr interessante, vielseitige, herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

Aufgaben des Geschäftsbereichs 6 am Standort Braunschweig:

  • Durchführung von wasserrechtlichen Zulassungsverfahren in den Bereichen
  •  gewerbliche und industrielle Gewässerbenutzungen und Abwasserbehandlungsanlagen,
  •  Talsperren und Wasserspeicher und damit in Zusammenhang stehende Benutzungen,
  •  Gewässerausbau,
  •  Hochwasserschutz
  • (Landesweite) Aufsicht über Talsperren, Aufsicht über Wasser- und Bodenverbände
  • Beratung der Fachgeschäftsbereiche des NLWKN in wasserrechtlichen Fragen
  • Führen von Widerspruchs- und Klageverfahren in wasserrechtlichen Angelegenheiten (eigene Verfahren und solche der Fachgeschäftsbereiche 1 bis 3).

Aufgaben auf dem Dienstposten:

  • Erarbeitung von Zulassungs- und sonstigen Verwaltungsentscheidungen in Abstimmung mit den Ingenieurinnen und Ingenieuren und den Verwaltungskräften des Geschäftsbereichs
  • Vorbereitung und Leitung Terminen, insbesondere von Erörterungsterminen mit Antragstellern, Trägern öffentlicher Belange, Verbänden und privaten Beteiligten
  • Mitwirkung an der Pressearbeit
  • Juristische Begleitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in wasser- und deichrechtlichen Angelegenheiten (eigene Verfahren und solche der Fachgeschäftsbereiche 1 bis 3)
  • Rechtsberatung der Fachgeschäftsbereiche 1 bis 3.
  • Wahrnehmung von Außenkontakten zu Antragstellern, Einwendern, Trägern öffentlicher Belange, anderen (Genehmigungs-) Behörden, Verbänden, Privatpersonen und
    -unternehmen, Ingenieurbüros etc.

Anforderungsprofil:

  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit dem zweiten juristischen Staatsexamen
  • Gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse
  • Kenntnisse im Wasser-, Deich- und Umweltrecht sowie im Verfahrensrecht und
    Erfahrungen im Planfeststellungs- und Genehmigungsbereich sind von Vorteil
  • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen ist von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich auf Denk- und Arbeitsweisen der Kollegen aus anderen Qualifikationsbereichen einzustellen.
  • Flexibilität und die Bereitschaft zu fachlich-rechtlicher Grundsatzarbeit

Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

  • Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Klein (Tel.: 0151/ 16750503) zur Verfügung.
  • Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Böden (Tel.: 04931/ 947-201) oder Herrn Wilken (Tel.: 04931/ 947-230) richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Bitte bewerben Sie sich

  • bis zum 26.07.2024

über folgenden Link:

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen.

Bewerbungsschluss: 
26.07.2024
Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Geschäftsbereich 6 „Wasserwirtschaftliche Zulassungen“, im Aufgabenbereich 3
Rudolf-Steiner-Straße 5
38120 Braunschweig
Deutschland
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Klein, Herr Wilken; zum Verfahren: Frau Bden
Telefon: 
0151 16750503, 04931 947-201; -230
E-Mail: 
bewerbung@nlwkn-dir.niedersachsen.de
Online-Bewerbung: 
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=103295
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.06.2024