Geschäftsführer/in der Kreisstelle Steinfurt

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Als Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben wir die Aufgabe, die Landwirtschaft, den Gartenbau und die in diesem Bereich arbeitenden Menschen zu fördern, zu betreuen und im Rahmen dessen den ländlichen Raum zu stärken. Dieser Herausforderung stellen wir uns mit rund 1.700 Beschäftigten an 20 Standorten in ganz NRW.

Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten suchen wir für unsere Kreisstelle Steinfurt mit Sitz in Saerbeck zum 01.01.2025 eine/n

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Die Kreisstelle Steinfurt der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist Dienstleister für ca. 3.200 landwirtschaftliche Betriebe in dem Kreisgebiet Steinfurt. In der Kreisstelle werden sowohl Aufgaben der Selbstverwaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wie Beratung und Bildung als auch solche des Landesbeauftragten in der Agrarverwaltung wahrgenommen.

Ihre Aufgaben:

Als Geschäftsführer/in leiten und verantworten Sie die Dienststelle. Dazu übernehmen Sie außerdem Fachaufgaben in den Bereichen Planungs- und Bauverfahren, Landpacht- und Höferecht sowie in umfangreichen Förderverfahren. Gleichzeitig sind Sie Ansprechperson für landwirtschaftliche Fragen, für das örtliche Ehrenamt und sind zugleich als Landesbeauftragte/r im Kreis Untere Landesbehörde.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes agrarwirtschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom)
  • Alternativ juristischer/wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit umfassenden landwirtschaftlichen Kenntnissen, möglichst mit landwirtschaftlicher Berufsausbildung
  • Die zweite Staatsprüfung für den höheren agrarwirtschaftlichen Dienst ist wünschenswert
  • Kenntnisse der regionalen, landwirtschaftlichen Strukturen und deren gesellschaftspolitischen Herausforderungen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich tätigen Gremien und anderen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Institutionen
  • Sicherer Umgang mit zeitgemäßen digitalen Kommunikations- und Arbeitswerkzeugen
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Führungsqualität, i. d. R. nachgewiesen durch mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer (größeren) Organisationseinheit
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Homeoffice

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, selbständig, zuverlässig und innovativ zu arbeiten und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet sowie zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte 

  • bis zum 11.08.2024 

ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2640) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter

Bewerbungsschluss: 
11.08.2024
Einsatzort: 
48369 Saerbeck
Deutschland
Anbieter: 
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 - Personal, Organisation
Nevinghoff
48147 Münster
Deutschland
WWW: 
https://www.landwirtschaftskammer.de/steinfurt/
Ansprechpartner/in: 
Frau Lindner
Telefon: 
0251 2376-250
E-Mail: 
carmen.lindner@lwk.nrw.de
Online-Bewerbung: 
https://career5.successfactors.eu/...qcareer?jobId=2640&company=LandwirtschP
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.06.2024