Projektmanagement/ -koordination (m/w/d) zur Gestaltung des Außengeländes am Klausbachhaus

Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

Projektmanagement/ -koordination (m/w/d)

zur Gestaltung des Außengeländes am Klausbachhaus

  • in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Das Projekt:

Das gesamte Gelände wird auf Grundlage einer bestehenden Entwurfsplanung zu einem stimmigen Naturerlebnis-Gelände (Natur im Allgemeinen und zum Lebensraum Wiese) umgestaltet und soll in Form von Veranstaltungen, Naturführungen und Umweltbildungs-Projekten zu einem Begegnungsort für Naturinteressierte werden.

Insbesondere der Eingangsbereich zwischen Parkplatz und Außengelände, der als Schnittstelle zwischen Besucherverkehr und Nationalpark fungiert, soll so gestaltet werden, dass die Besucher des Nationalparks in Ruhe ankommen können und zügig an die für sie wichtigen Informationen zum Besuch des Schutzgebiets bzw. des Außengeländes gelangen.

Aufgaben:

  • Koordination und Umsetzung des Projekts zur Neugestaltung des Außengeländes an der Nationalpark-Infostelle Hintersee 
  • Koordination der Umsetzung aller geplanten Maßnahmen im Außengelände der Nationalpark-Infostelle Hintersee, Kontrolle des Zeitplans, Kontrolle der beauftragten Firmen sowie interner Abstimmungsprozesse
  • intensive Unterstützung des beauftragten Planungsbüros bei der Neugestaltung des Außengeländes
  • Vorbereitung und Durchführung notwendiger Ausschreibungen

Anforderungen:

  • Ausbildung oder Studium im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Bauwesen, Landschaftsplanung, Biologie, Umweltbildung oder vergleichbar
  • praktische Erfahrung auf Baustellen und im Umgang mit Handwerksbetrieben/Unternehmen - im Optimalfall im Rahmen der Gestaltung von Außenanlagen
  • Kenntnisse der VOB/VOL/VGV/UVgO und der HOAI
  • Kenntnisse im Ausschreibungs- und Vergabewesen 
  • Bereitschaft zur körperlichen Arbeit
  • fundierte Kenntnis der heimischen Flora und Fauna, speziell im Lebensraum „Wiese“
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • sorgfältige, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
  • sehr gutes Organisationstalent sowie Fähigkeit zu kreativer, selbstständiger Arbeit
  • Identifikation mit den Zielen des Nationalparks Berchtesgaden 
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen, Grundkenntnisse in Planungs-Software
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Verwendung des privaten PKW im Dienst

Unser Angebot: 

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem kollegialen und erfahrenen Team
  • ein Arbeitsplatz in einem landschaftlich sehr reizvollen Umfeld mit der Möglichkeit sich aktiv am Schutz und der Weiterentwicklung eines international anerkannten Schutzgebietes zu beteiligen
  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 10 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen,
  • Ausgleich von Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Jahressonderzahlung, flexible Arbeitszeit, betriebliche Gesundheitsförderung

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Mit Ihrer Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Bewerbungsschluss: 
14.07.2024
Anbieter: 
Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
Doktorberg 6
83471 Berchtesgaden
Deutschland
WWW: 
https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/
Ansprechpartner/in: 
zum Verfahren: Stefan Hillebrand; fachl.: Ulrich Brendel
Telefon: 
08652 9686-132; 0160 90766638
E-Mail: 
bewerbung@npv-bgd.bayern.de
Online-Bewerbung: 
https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/...rriere/stellen/index.htm
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.06.2024