FÖJ-/ BFD-Stelle (m/w/d)

Einfach Einsteigen e.V.

Einfach Einsteigen engagiert sich für den Nahverkehr als Rückgrat einer umfassenden, öko­logischen, sozialen und inklusiven Verkehrswende.

Wir verstehen uns als eine aktive Ideen­schmiede, die dafür strategisch wichtige, konkrete Konzepte und Projekte entwickelt, Netz­werke (mit) aufbaut und Kampagnen durchführt.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in Bremen und Niedersachsen, aber wir sind gelegentlich auch bundesweit und international präsent und aktiv.

Wir suchen ab dem 1. September 2024 zwei neue FÖJler*innen. Unseren Freiwilligen möch­ten wir Raum zum Lernen und Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung geben. Sich Herausforderungen zu suchen oder sie zu bekommen, Fehler machen dürfen und ge­meinsam darüber reflektieren, gehören bei uns zum FÖJ dazu. Wichtig ist uns auch der An­spruch an Geschlechtergerechtigkeit. Daher möchten wir auch gezielt Frauen ermutigen, ein FÖJ zu machen und sich mit Verkehrsthemen zu befassen.

Mögliche Aufgabenfelder:

  • Du bist Teil unseres Teams. Als solches hast Du sowohl regelmäßige als auch wechselnde Aufgaben.
  • Wir versuchen dabei eine gute Mischung an Aufgaben zu finden, die mehr oder weniger herausfordernd sind und die sich, wo möglich gut in deine Erfahrungen und Interessen einfügen.
  • Allgemein unterstützt du uns bei Organisation von Kampagnen, Projekten und Veranstal­tungen. Nach Absprache, kannst du, wo es passt auch selbst welche auf den Weg bringen.
  • Generell gibt es bei uns, insbesondere so lange die Pandemie noch besteht, einen hohen Anteil an Büroarbeit zu erledigen. Das kann trotzdem interessant sein.
  • Wenn Du daran Interesse hast, gehört dazu z.B. auch die Teilnahme an Gesprächen mit Politiker*innen, Wirtschaftsvertreter*innen und anderen Institutionen in Bremen.
  • Du bist aber auch zuständig für Recherchen, Pflegen unserer Datenbanken
  • Außerdem ist die Betreuung der Social Media-Kanäle (Facebook, Instagram, Mastodon, Bluesky, Threads, ggf. auch Youtube) eine mögliche Aufgabe.
  • Wenn du möchtest, kannst Du auch den Auswahlgesprächen für unsere Studienprakti­kant*innen teilnehmen und den Auswahlprozess begleiten. Dabei kannst Du viel über den Umgang mit Bewerbungssituationen in deinem späteren Berufsleben lernen. Mit den Stu­dierenden kannst Du später auch in Projekten zusammenarbeiten und damit auch etwas über verschiedene Studiengänge mitbekommen.
  • Solltest du Interesse an anderen Aufgaben haben kannst du uns, das immer sagen und meist findet sich dann ein Weg, um dich in diese einzubinden.

Was musst du mitbringen?

  • Dich selbst, Motivation, Ideen, die Bereitschaft zu lernen und dich selbst und andere ein wenig herauszufordern. Spaß an der Sache, ein Lächeln auf den Lippen und ein ernsthaf­tes Interesse an unseren Inhalten können zusätzlich dazu beitragen, dass du bei und mit uns ein schönes und lehrreiches Jahr verbringst.
  • Wir sind kein Naturschutzprojekt, viel von unserer Arbeit findet im Büro statt. Wir entwickeln gemeinsam Wege damit, dass dennoch Spaß macht, aber es wäre gut, wenn dir das be­wusst ist und du die Bereitschaft mitbringst, dich darauf einzulassen.

Was bieten wir?

Du triffst auf ein Team mit flachen, aber vorhandenen Hierarchien, mit Idealen und hohen Ambitionen. Wir sind keine 9 to 5 Organisation, allein deshalb, weil bei uns niemand mehr als 30 Stunden/Woche arbeitet. Denn Zeit für Familie, Freund*innen und Freizeit finden wir wichtig. Ebenso eine Arbeitsatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen, man offen miteinander umgeht und Probleme ausgesprochen und angegangen werden. Dennoch sind wir nicht perfekt, aber vielleicht kannst du ja einen Beitrag leisten, damit wir besser werden! Das heißt auch, dass wir uns um Geschlechtergerechtigkeit sowie Diversität bemühen und diese för­dern wollen. Wir freuen uns dementsprechend über Bewerber*innen mit den unterschied­lichsten Hintergründen.

Einmal die Woche gibt es ein Team-Meeting, in dem wir uns über aktuelle Projekte und Ent­wicklungen Austauschen. Unsere Teamtage dienen dazu unser Team zu stärken, uns ge­meinsam fortzubilden und an Themen zu arbeiten, die im Alltag zu wenig Raum finden. Zu­dem machen wir gelegentlich einen Betriebsausflug.

Falls du nun Interesse hast dein FÖJ bei uns zu machen schick uns ein Motivationsschrei­ben, deinen Lebenslauf und dein letztes relevantes Zeugnis (bitte kein Foto von dir) als PDF an: 

An diese Adresse kannst Du auch eventuelle Fragen richten.

Hinweis:

Es ist besser, Fragen per Mail an uns zu richten. Falls es Dir wirklich wichtig ist, mit uns zu telefonieren, schreib bit­te eine Telefonnummer und Dein Anliegen in eine Mail, wir rufen Dich dann an.

Anbieter: 
Einfach Einsteigen e.V.
Postfach 106052
28060 Bremen
Deutschland
WWW: 
https://einsteigen.jetzt
Ansprechpartner/in: 
Mark Peter Wege
E-Mail: 
bewerbung@einsteigen.jetzt
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.06.2024