B.Sc. Geowissenschaften (m/w/d)

Wasserwirtschaftsamt Weiden

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes in der Nördlichen und Mittleren Oberpfalz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

B.Sc. Fachrichtung Geowissenschaften (m/w/d)

oder vergleichbarer Qualifikation

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeiten von Gutachten und Stellungnahmen sowie fachliche Beratung zu allgemeinen geologischen/hydrogeologischen und bodenkundlichen Fragestellungen beim Gesetzesvollzug
  • Hydrogeologische Bewertungen bei Anträgen zur Errichtung von Geothermieanlagen, Brauchwassernutzungen und Bohranzeigen für Erdaufschlüsse
  • Hydro-/ Geologische Bewertungen bei der Behandlung von Altlasten und Deponiestandorten, Anlagen zum Rohstoffabbau oder sonstiger Bauvorhaben hinsichtlich möglicher Gefährdung des Bodens und des Grundwassers
  • Fachliche Zuarbeit bei der Bemessung und Zonierung von Trinkwasserschutzgebieten hinsichtlich der Abgrenzung der einzelnen Schutzzonen und inhaltliche Ausgestaltung von Schutzgebietsverordnungen
  • Pflege von fachspezifischen Datenbanken und Auswertungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc.) eines geowissenschaftlichen Studienganges mit Schwerpunkt Geologie, Hydrogeologie, Bodenkunde oder vergleichbarer Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der Geologie, Hydrogeologie und Hydrologie Bayerns
  • Kenntnisse in den Themenbereichen Geothermie, Wasserversorgung oder Bodenschutz von Vorteil
  • Bereitschaft, sich mit wasserwirtschaftlichen Themen außerhalb des geowissenschaftlichen Kerngebiets zu befassen
  • Begeisterung und Engagement für den Schutz von Wasser und Boden
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, ArcGIS)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Fähigkeit zu Außendiensten und Ortseinsichten in unwegsamem Gelände
  • nachgewiesene Kenntnisse in deutscher Sprache (Muttersprache bzw. mindestens C1)

Wir bieten u.a.:

  • Vergütung nach TV-L, incl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außenkontakten
  • flexible und gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
  • Homeoffice bis zu 50 % der Arbeitszeit möglich
  • Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • * Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • Beschäftigungsort Weiden i. d. OPf.
  • ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!

Die Stelle ist auf die Dauer einer Vertretung befristet (voraussichtlich ca. 01.09.2024 bis 31.01.2027).

Kontakt:

  • Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Rosleff-Sörensen, Tel. 0961/ 304-483 gerne zur Verfügung.
  • Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Dobmeier, Tel. 0961/304-202 oder an Herrn Scheitinger, Tel. 0961/304-430.

Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail an personal@wwa-wen.bayern.de senden.

Wenn Sie Interesse haben, in einer wasserwirtschaftlichen Fachbehörde für die vielfältigen und interessanten Belange der bayerischen Wasserwirtschaft tätig zu sein, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (sämtliche Anlagen in einer pdf-Datei mit max. 10 MB)

  • bis spätestens 19.07.2024

(Eingangsdatum) per E-Mail an:

Sollten Sie Ihre Unterlagen auf dem Postweg einreichen, so senden Sie diese bitte an das Wasserwirtschaftsamt Weiden, Am Langen Steg 5, 92637 Weiden.

Das WWA Weiden fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage: Datenschutz - Wasserwirtschaftsamt Weiden (bayern.de)

Du willst mehr über uns erfahren?

Bewerbungsschluss: 
19.07.2024
Anbieter: 
Wasserwirtschaftsamt Weiden
Z.1 Personal
Am Langen Steg 5
92637 Weiden i.d.Opf.
Deutschland
WWW: 
https://www.wwa-wen.bayern.de/
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Rosleff-Sörensen; zum Verfahren: Frau Dobmeier, Herr Scheitinger
Telefon: 
0961 304-483; -202, -430
E-Mail: 
personal@wwa-wen.bayern.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.06.2024