Wissenschaftliche Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media (m/w/d)

Neue Effizienz gGmbH

Wissenschaftliche Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (m/w/d)

DAS BRINGST DU MIT:

Du begeisterst dich für Medien und die Fragestellung, wie man komplexe Dinge einfach erklärt? Du ver- stehst es, verbales Durcheinander in klare Botschaften zu übersetzen. dir ist es nicht egal, welche Inhalte du kommunizierst und suchst sinnstiftende Thematik, die du in deiner Arbeit mitgestalten kannst? Wenn du diese Fragen mit Ja beantwortest, bist du bei uns genau richtig!

Am besten studierst du schon seit ein paar Semestern erfolgreich im Bachelor oder bist sogar schon im Master. Uns fallen da direkt die Bereiche Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Journalistik, Au- diovisuelle Medien oder Marketing ein. Du studierst etwas anderes, bist aber kreativ und geübt in Öffent- lichkeitsarbeit? Überzeuge uns von deinen Ideen! Idealerweise bist du sicher im Umgang mit Adobe CC und stark im konzeptionellen Arbeiten.

Uns ist das Persönliche genauso wichtig wie Deine fachliche Qualifikation. Unser Team bildet das Herz- stück unserer Unternehmung, sodass wir besonderen Wert auf den Umgang miteinander legen. Als unse- re ideale Ergänzung überzeugst du mit viel Spaß am Thema, Kreativität, Begeisterung und Teamgeist.

DAS SIND DEINE AUFGABEN:

Der Schwerpunkt deiner Arbeit mit uns liegt auf folgenden Aufgaben (12–20 h/Woche):

  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für die Neue Effizienz sowie für Projek- te und Veranstaltungen der Neuen Effizienz
  • Erstellung, Verwaltung und Pflege von Social Media-Profilen auf Plattformen wie LinkedIn, Insta- gram, Facebook etc.
  • Planung und Erstellung von ansprechendem Content (Texte, Bilder, Videos, Infografiken) für Social Media-Kanäle
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Blog-Beiträgen und anderen Texten für weitere Kommunika- tionskanäle
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Journalisten und Medienvertretern
  • Beantwortung von Medienanfragen und Koordination von Presseaktivitäten
  • Analyse der Kommunikationsmaßnahmen und Erstellung von regelmäßigen Reports und Auswertungen

WER SIND WIR?

Die Neue Effizienz ist eine gemeinnützige Denkschmiede für nachhaltige Transformation im Bergischen Städtedreieck. Wir sind An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal und Kooperationspartner des Wuppertal Instituts. Unsere Kernaufgabe ist die kooperative Gestaltung von Transformationsprozessen in der Region. Der Fokus liegt auf unternehmerischen und kommunalen Strukturen. Hierzu fördern wir pra- xisnahen Wissens- sowie Technologietransfer, initiieren und begleiten Innovationen und führen Aktivitäten und Handelnde mit verschiedenen Interessen regional, überregional und international zusammen. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die Themen Energiewende, Mobilitätswende & Stadtentwicklung, Circular Economy und Kompetenzentwicklung.

Unsere Vision:

Gemeinsam. Innovativ. Nachhaltig.
Die Welt ein Stück besser machen.
Für eine lebenswerte Zukunft unserer Region.

WIE GEHT ES WEITER?

Haben wir dein Interesse geweckt, in einem spannenden Umfeld Teil eines motivierten, bunten und fort- schrittlich denkenden Teams zu werden?

Schreibe uns

bis zum 20.07.2024

warum und ab wann du mit uns arbeiten möchtest.

Schicke deine Bewerbung an Christoph Pusch unter

Für Rückfragen erreichst du ihn telefonisch unter 0202 / 96 35 06 42.

Bewerbungsschluss: 
20.07.2024
Anbieter: 
Neue Effizienz gGmbH
Wiesenstraße 108
42105 Wuppertal
Deutschland
WWW: 
http://www.neue-effizienz.de
Ansprechpartner/in: 
Christoph Pusch
Telefon: 
0202 / 96 35 06 42
E-Mail: 
zd@neue-effizienz.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.06.2024