Politikberater*in Wal- und Delfinschutz

Whale and Dolphin Conservation gGmbH

Intro

Whale and Dolphin Conservation (WDC) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Politikberater*in Wal- und Delfinschutz

in Teil- oder Vollzeit (30-37 Wochenstunden) im Home-Office im Raum Berlin, für das Deutschland Büro mit Sitz in München. 

Im Rahmen unserer 10-Jahres-Strategie zielt die Stelle darauf ab, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes von Walen und Delfinen in Deutschland und der EU zu fördern:

  • Die Stelle soll konkrete Unterstützung von deutschen und europäischen Entscheidungsträger:innen einwerben, um den Wal- und Delfinschutz in die nationalen und europäischen Biodiversitäts- und Klimaschutzziele zu integrieren und bestehende Gesetze umzusetzen.
  • Der/die Mitarbeiter:in soll sich für die Einführung von Maßnahmen einsetzen, die einen besseren Schutz von Walen und Delfinen in Deutschland und der EU mit Fokus auf die Ost- und Nordsee gewährleisten. Es sollen konkrete Schritte unternommen werden, um die bestehenden Meeresschutzgebiete effektiver zu machen und Bedrohungen in diesen Gebieten zu verringern.
  • Besonderes Augenmerk wird auf der Fischerei und dem Beifang liegen, da diese die größten Bedrohungen für Schweinwale sind. Die Stelle wird insbesondere dazu beitragen, eine Umstrukturierung des Fischereisektors voranzutreiben, die sich auf den Schutz der Schweinswale, die Förderung alternativer Fanggeräte und die Ausweisung von mehr absoluten Fangverbotszonen konzentriert.

Aufgaben

  • Proaktive Suche nach Möglichkeiten zur Beeinflussung und Verbesserung des Schutzes von Walen und Delfinen in Deutschland und der EU
  • Analyse politischer Entwicklungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen in Deutschland und auf EU-Ebene zur Umsetzung unserer Programmziele
  • Aufbau und Pflege von Kooperationsbeziehungen zu Politiker:innen, NGOs, Verbänden und anderen Interessensgruppen, mit dem Ziel positive Veränderungen in Politik und Praxis für Wale und Delfine zu erreichen
  • Mitarbeit, Teilnahme und Vertretung von WDC in externen Gremien und Foren der Zusammenarbeit
  • Beteiligung an Konsultationsprozessen auf EU- und nationaler Ebene
  • Berichterstattung aus den Gremien und Gruppen zurück ins Team bzw. die Geschäftsführung, sowie Identifizierung strategischer Interventionsmöglichkeiten für WDC
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Strategie und Programm
  • Verfassen von Berichten, Briefings und Texten für die Kommunikationskanäle von WDC und die Policy Kolleg:innen
  • Erarbeitung politischer Strategiehebel für Kampagnen

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der politischen Beratung und Kampagnenarbeit
  • Kenntnisse im Bereich Meeresschutz bzw. Wal- und Delfinschutz
  • Sehr gute kommunikative, zwischenmenschliche und digitale Fähigkeiten
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Spannende Aufgaben im Bereich der politischen Gestaltun
  • Ein engagiertes, internationales Team und eine offene Arbeitsatmosphäre
  • Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung
  • Ein Bruttojahresgehalt von € 49.000.- bis € 55.000.- bei Vollzeit (37 Wochenstunden) je nach Erfahrung, plus attraktive Zusatzleistungen wie Fitness-Pass, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und mehr

Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse in einem pdf) bis zum 18. Juli 2024 über den "Direkt bewerben"-Button an die Geschäftsführerin von WDC Deutschland, Franziska Walter, franziska.walter@whales.org

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 089 6100 2393.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Bewerbungsschluss: 
18.07.2024
Einsatzort: 
1****, remote möglich Berlin, remote möglich
Deutschland
Anbieter: 
Whale and Dolphin Conservation gGmbH
Implerstraße 55
81371 München
Deutschland
WWW: 
http://whales.org
Ansprechpartner/in: 
Franziska Walter
Telefon: 
0896 100 239 3
E-Mail: 
franziska.walter@whales.org
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.06.2024