Naturschutzfachkraft (m/w/d)

Landratsamt Lörrach

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Naturschutzfachkraft (m/w/d)

  • unbefristet
  • Teilzeit (50%)
  • EG 12 TVöD

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
  • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

  • Mitwirkung bei Stellungnahmen zu Großprojekten, Bauleitplänen, Einzelbauvorhaben und anderen Vorhaben im Außenbereich
  • Verträglichkeitsprüfungen, Bewertung der Eingriffs-/Ausgleichsregelung, Artenschutzprüfungen
  • Fachliche Stellungnahme zu naturschutzrechtlichen Entscheidungen, z.B. Kiesabbauverfahren
  • Mitwirkung bei der Ausweisung von Schutzgebieten und Naturdenkmalen einschließlich Betreuung, Kontrolle der Gebiete sowie Überarbeitung bestehender Verordnungen
  • Betreuung, Kontrolle und Umsetzung der gesetzlich besonders geschützten Biotope
  • Begleitung von Fachkonzeptionen (Einzelprojekte) und Pflegekonzeptionen (z. B. für Natura-2000-Gebiete)
  • Umsetzung von Artenhilfsprogrammen, Bürgerberatung bei Artenschutzfragen, Mitwirkung beim Vollzugsartenschutz
  • Unterstützung bei der Kontrolle von Agrarumweltmaßnahmen (FAKT, Landschaftspflege-richtlinie)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Was braucht‘s dafür?

  • Studium der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Ökologie, Botanik oder Zoologie, Bachelor of Engineering mit Fachrichtung Landschaftsplanung & Naturschutz oder ein vergleichbares Studium
  • Fundierte floristische, vegetationskundliche und faunistische Kenntnisse
  • Verwaltungserfahrungen sind von Vorteil
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Ihr Weg zu uns:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser

oder per E-Mail an:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Anbieter: 
Landratsamt Lörrach
Palmstraße 3
79539 Lörrach
Deutschland
WWW: 
https://www.loerrach-landkreis.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Birgit Schwarz; zum Verfahren: Melanie Sütterlin
Telefon: 
07621 410-4480; -1224
E-Mail: 
karriere@loerrach-landkreis.de
Online-Bewerbung: 
https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-412050
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.06.2024