Mitarbeiter*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Presse

DGG 1822 e.V.

Stellenbeschreibung zum

Projekt „Tausende Gärten & Tausende Arten - Grüne Oasen für einheimische Tiere und Pflanzen“.

Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) startete 2020 das bundesweit erfolgreiche vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderte Projekt „Tausende Gärten &Tausende Arten – Grüne Oasen für einheimische Tiere und Pflanzen“.

Das Projekt ist befristet bis Dezember 2025 und ist als Verbundpartnerprojekt konzipiert. Die Verbundpartner sind der Wissenschaftsladen Bonn und die Agentur für nachhaltige Kommunikation tippingpoint GmbH.

Ansprechpartnerin und Gesamtprojektkoordinationsleitung:

  • DGG-Geschäftsführerin Bettina de la Chevallerie: b.chevallerie@dgg1822.de, Falls Sie Fragen zur Bewerbung haben, rufen Sie mich gerne an. 

„Mitarbeiter*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Presse

  • (20 h/ TVÖD 11) 

Gesucht wird ab 15. September 2024 bis 30. November 2025 ein/e Mitarbeiter/in, m/w/d zur Betreuung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit.

Schwerpunkte:

  • Pflege und weiterer Aufbau von Verteilern und Netzwerken zum Bewerben von Mitmachakteuren und Multiplikatoren über Mailings, Veranstaltungen, Telefonakquise, Infotelefon, Recherchen.
  • Erstellung eines regelmäßig erscheinenden Newsletters und gemeinsam mit der Kommunikationsagentur tippingpoints die Mitbetreuung der Social-Media-Kanäle.
  • Regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen von Pressemitteilungen sowie Organisieren von Pressekonferenzen
  • Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Talkshows von der Anmeldung bis zur praktischen Durchführung.
  • Gewinnung von Multiplikatoren über Mitgliedsverbände und Netzwerke der DGG, WILA Bonn und Naturgarten e.V.  sowie weiteren externen, noch nicht bekannten Partnern, um im Ergebnis aktive Mitmachakteure zu gewinnen, die in ihren Gärten heimische Pflanzen anbauen bzw. Saatgut ausbringen.

Anforderungen: 

  • Sie können eine abgeschlossene Ausbildung in Kommunikationswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang vorweisen oder haben bereits Erfahrungen im journalistischen Bereich für die Sparte Gartenbau, Landschaftsplanung/ Biologe/Botanik/ Naturschutz.
  • Sie haben Erfahrungen mit der Steuerung von bundesweiten Projektkampagnen zum Thema „Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt".
  • Sie verfügen idealerweise auch über praktische Erfahrungen (auch im Ehrenamt) im Umgang mit Citizen Science und ehrenamtlichen Akteuren.
  • Sie beherrschen den Umgang mit der Office-Standardsoftware sowie Web-Anwendungen, dem Verfassen von Pressemitteilungen und der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln fällt Ihnen leicht.
  • Sie besitzen die Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten.
  • Sie begegnen Ihren Aufgaben mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität und sind es gewohnt, im Team zu arbeiten.
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (neben Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- bzw. Studiennachweise, Arbeitszeugnisse, relevante Fortbildungsnachweise.

Unser Angebot:

  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD 11 für den befristeten Zeitraum vom 15. September 2024 bis 30. November 2025. Gerne bemühen wir uns mit Ihnen gemeinsam für ein folgendes Projekt zusammen zu arbeiten.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team mit einem Arbeitsplatz im Zentrum von Berlin.
  • Spannende Aufgaben und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer traditionsreichen Gesellschaft, die es zum Ziel hat, Garten und Landschaft als Treffpunkt von Mensch und Natur inhaltlich und zeitgemäß zu gestalten und im ökologischen Gleichgewicht lebendig zu erhalten.

     
Bewerbungsschluss: 
08.07.2024
Anbieter: 
DGG 1822 e.V.
Tausende Gärten - Tausende Arten
Kleine Präsidentenstraße
10178 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.tausende-gaerten.de
Ansprechpartner/in: 
Bettina de la Chevallerie
Telefon: 
030 28093425
E-Mail: 
b.chevallerie@dgg1822.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
24.06.2024