Mitarbeiter/in (m/w/d) im Naturschutz

Regierung von Niederbayern

Für das Sachgebiet 51 „Naturschutz“ am Dienstort Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter im Naturschutz (m/w/d)

Um die Unabhängigkeit Bayerns von fossilen Energien zu erreichen und die Krisenfestigkeit der bayerischen Wirtschaft zu stärken, müssen die Rahmenbedingungen für die Erneuerbaren Energien verbessert werden. Damit diese Änderungen ihre volle Wirkung entfalten können und die Umsetzung der Energiewende gelingen kann, hat es sich der Freistaat auch zum Ziel gesetzt, die Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien wie Leitungsbauvorhaben zu beschleunigen. Dies betrifft auch die Einbringung naturschutzfachlicher Fragestellungen bei Planungen und Genehmigungen.

Zur Bearbeitung der damit verbundenen, naturschutzfachlichen Fragen und Aufgaben, soll im Sachgebiet Naturschutz (höhere Naturschutzbehörde) eine bis 31.12.2025 befristete Vertretungsstelle in Vollzeit besetzt werden.

Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig, jeweils im Rahmen energiewirtschaftlicher Projekte und Planungen:

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von naturschutzfachlichen Fragen bei der Fortschreibung oder Änderung von Regional-, Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie von Landschaftsrahmen- und Landschaftsplänen
  • Erstellung von naturschutzfachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
  • die Beratung, Begleitung und Unterstützung von Behörden und Vorhabenträgern im Vorfeld und bei Genehmigungsverfahren
  • Erstellung naturschutzfachlicher Stellungnahmen in Raumordnungs-, Planfeststellungs-, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren
  • die Mitübernahme der Funktion des Ansprechpartners im Sachgebiet, innerhalb der Regierung sowie für Behörden, Kommunen, Vorhabenträger, Planungsbüros, Privatpersonen und Weitere für die o. g. Themen
  • Mitwirkung bei FFH-Verträglichkeitsprüfungen, bei speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen, beim Vollzug des UVP-Gesetzes und der Anwendung des Umweltschadensrechts
  • Erstellung und Beurteilung von Fachbeiträgen und Gutachten für die o. g. Themen
  • Mitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen zu Energiethemen

Wir setzen voraus:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. univ. oder Master) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Naturschutz, Biologie, Geographie oder in anderen, für die Bewältigung der o. g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten, vergleichbaren Fachrichtungen
  • Erfahrungen bei der Bearbeitung der o. g. Aufgaben, der Planung, Genehmigung und Umsetzungsbegleitung sowie der naturschutzfachlichen Beurteilung der Auswirkungen entsprechender Vorhaben (insb. Leitungsbauvorhaben) sind von Vorteil
  • Kenntnisse geeigneter Kartier-Methoden sind von Vorteil
  • Erfahrungen, Kenntnisse über Aufbau und Aufgabenspektrum der bayerischen Naturschutzverwaltung, Gebietskenntnisse sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden sowie beim Vollzug naturschutzrechtlicher Vorgaben sind von Vorteil
  • gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sowie Erfahrungen mit Fachanwendungen und GIS-Kenntnisse
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln sowie die Bereitschaft mit unseren Partnern und den relevanten Akteuren kooperativ zusammenzuarbeiten
  • uneingeschränkte Eignung und Bereitschaft für Außendiensttätigkeit
  • gelegentliche Arbeit in den Abendstunden ist möglich
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem eingespielten, kompetenten und kooperativen Team
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice, Gleitzeit während einer Rahmenzeit von 06.00 – 19.00 Uhr
  • zentral gelegener Arbeitsplatz in Landshut mit guter Verkehrsanbindung
  • Möglichkeit der Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
  • einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2025 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Neben Vollzeitbeschäftigung (derzeit 40,1 Wochenstunden) ist auch    Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte weisen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei). Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.

Ihre Ansprechpartner bei der Regierung von Niederbayern sind:

  • Fachliche Fragen
    • Herr Radlmair (Tel.: 0871/808-1830)
  • Personalrechtliche Fragen:
    • Frau Berndt (Tel.: 0871/808-1158)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • bis spätestens 09.07.2024.

Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal:

Bewerbungsschluss: 
09.07.2024
Anbieter: 
Regierung von Niederbayern
Sachgebiet Z 2
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Deutschland
WWW: 
https://regierung.niederbayern.bayern.de/
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Radlmair; zum Verfahren: Frau Berndt
Telefon: 
0871 808-1830; -1158
Online-Bewerbung: 
https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1153638
Sonstiges: 
INTERAMT-ID: 1153638 / RNB-2024-06_13
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
24.06.2024