Laborhilfskraft (m/w/d)

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer

Laborhilfskraft (m/w/d)

auf unbestimmte Zeit zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 3 TV-L.

Der NLWKN versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Das Labor des NLWKN in Hildesheim ist ein akkreditiertes modernes staatliches Umweltlabor mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung in der Wasser- und Sedimentanalytik. Das Methodenspektrum reicht von der klassischen Wasseranalyse über eine Reihe von Summenparametern, hochempfindlicher Elementanalytik und diverser organischer Analysentechniken bis hin zu ökotoxikologischen Bio-testverfahren und umfassenden radiochemischen Analysentechniken. Das Labor verfügt über einen eigenen Probenahmedienst und bildet Chemielaboranten aus. Das Aufgabenspektrum des Labors umfasst die Gewässerüberwachung im Land Niedersachsen, internationale und nationale Messprogramme, die Einleiter- und Deponieüberwachung sowie Sonderprojekte.

Wir bieten

  • Eine eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Reinigung diverser Glas- und HDPE-Behälter
  • Bestellung und Bereitstellung von Leergut
  • Unterstützung im Probenmanagement und dem Gefäßmanagement
  • Bereitstellung von Leergut und Entsorgung von Proben
  • Vor und Aufbereitung von Wasserproben
  • Dokumentation der Arbeitsprozesse
  • In Vertretung diverse mechanisch-physikalisch und gegebenenfalls auch chemische Probenvorbereitungstätigkeiten im Labor nach intensiver Einweisung und Einarbeitung mit Erfolgskontrolle
  • Unterstützung bei der Aufarbeitung von Sedimenten, Schwebstoffen und Klärschlämmen.

Anforderungsprofil der Bewerberin/ des Bewerbers

  • allgemeine Kenntnisse und Erfahrungen in technisch-manuellen Tätigkeiten
  • Erfahrung in der Arbeit in einem qualitätsgesicherten Umfeld
  • Erfahrung in der Ausübung eigenverantwortlich übertragener Aufgaben sind wünschenswert
  • zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • technisches und handwerkliches Geschick
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: abgeschlossene technische, kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsge-setzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Sven Landsgesell (Tel.: 05121 / 509- 142) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Lena Stolzenburg (Tel.: 05121 / 509-157) richten.

Ihre Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) nehmen wir ausschließlich online entgegen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.07.2024

unter dem Link

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=103121

Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs

oder als Direktdownload:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,

Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Betriebsstelle Hannover-Hildesheim

An der Scharlake 39

31135 Hildesheim

www.nlwkn.niedersachsen.de

Bewerbungsschluss: 
05.07.2024
Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
An der Scharlake 35
31135 Hildesheim
Deutschland
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Ansprechpartner/in: 
Lena Stolzenburg
Telefon: 
05121 509157
E-Mail: 
bewerbung@nlwkn-dir.niedersachsen.de
Online-Bewerbung: 
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=103121
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
21.06.2024