Jugendbildungsreferent*in

BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Die BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern ist die Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Wir bieten insbesondere Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren die Möglichkeit, sich für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu engagieren, sich weiterzubilden und eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Weiterbildungen und Seminare für Multiplikator*innen werden landesweit angeboten und Schulen mit Projekttagsangeboten unterstützt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kommen mit uns zu Freizeiten und Exkursionen und wir bauen Jugendgruppen in ganz MV auf.

Die BUNDjugend MV ist demokratisch organisiert und hat einen eigenen Jugendvorstand. Unsere Angebote sind partei- und konfessionell unabhängig, die Organisation unserer Projekte ist möglichst partizipativ und inklusiv gestaltet.

Aktiv in vielfältigen Jugendverbands-Netzwerken auf lokaler, regionaler und auch bundesweiter und europäischer Ebene tragen wir zu einer sozial-ökologischen Transformation bei!

Wir suchen zum 01.10.2024 eine Person als

Jugendbildungsreferent*in

in Vollzeit .

Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.09.2029.

Diese Aufgaben er warten dich:

  • Organisation und Leitung der Jugendbildungsarbeit der BUNDjugend in Form von Seminaren, Freizeiten, Projekttagen und umweltpolitischen Kampagnen
  • Betreuung Haupt- und  Ehrenamtlicher bei der Durchführung von Projekten inkl. Konzeption, Finanzierung, Bewerbung, Durchführung und Abrechnung
  • Beratung  landesweit zu Umweltbildung und Umwelt-Projektentwicklung
  • Organisation, und Unterstützung der Gremienarbeit, vor allem des Jugendvorstandes
  • Aufbau und Betreuung von ehrenamtlichen Kinder- und Jugendgruppen unterschiedlicher Altersstufen
  • Gewinnung und Förderung von Ehrenamtlichen und Aktiven bis 27 Jahre , Gewinnung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen zur Gruppen- oder Freizeitenleitung
  • Öffentlichkeitsarbeit für die BUNDjugend und ihrer Aktionen und Aktivitäten, Materialerstellung (Flyer, Plakate) und Verteilung und Social Media-/Websitepflege
  • Vernetzung und fachlicher Austausch mit anderen Jugendverbänden und Trägern der Jugendhilfe auf regionaler und lokaler, aber auch landes- und bundesweiter Ebene
  • Fördermittelakquise, Projektmittelverwaltung und -abrechnung

Du bringst mit:

  • Abgeschlossenes Studium (z.B.im pädagogischen, sozial- oder umweltwissenschaftlichen Bereich)
  • Kenntnisse und weitreichende Erfahrungen in Projektmanagement
  • Erfahrungen in der (Jugend-)Verbands- und Bildungsarbeit mit Ehrenamtlichen
  • praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Umweltbildung und umweltpolitischem Engagement
  • Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
  • Erfahrungen in der Fördermittelbeantragung und -abrechnung
  • Spaß an der Arbeit mit jungen Ehrenamtlichen
  • Identifikation mit den Zielen der BUNDjugend und des BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Treffen, auch abends und am Wochenende

Der Arbeitsort ist in der Landesgeschäftsstelle in Schwerin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen. Bitte richtet die Bewerbung

  • bis zum 15.07.2024

per E-Mail (PDF-Format) an Antje Wendt:

Bewerbungsgespräche sind für die 31. und 32. KW geplant.

Bitte beachtet unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen unter www.bund.net/datenschutz.

Bewerbungsschluss: 
15.07.2024
Anbieter: 
BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wismarsche Straße 152
19053 Schwerin
Deutschland
WWW: 
http://www.bund-mv.de
Ansprechpartner/in: 
Antje Wendt
Telefon: 
03855 213390
E-Mail: 
antje.wendt@bund-mv.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
20.06.2024