Freilandökologe / Kartierer (m/w/d)

GFN-Umweltplanung

Freilandökologe / Kartierer (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ökologen/eine Ökologin mit sehr guten zoologischen Artenkenntnissen (terrestrische, planungsrelevante Artengruppen) und solider freilandökologischer Methodenkenntnis.

Den Arbeitsschwerpunkt bilden faunistische Bestandserfassungen und deren Auswertung, die Erstellung von artenschutzrechtlichen und anderen Gutachten sowie Zuarbeiten zu weiteren Planungen und Studien.

Zu besetzen ist eine unbefristete Stelle (Vollzeit 40h/Woche oder Teilzeit bei mind. 32 h/Woche) ab Herbst 2024, spätestens zum Januar 2025. Nach ausreichender Einarbeitung ist teilweises Arbeiten im Homeoffice bzw. Teilzeit möglich.

Anforderung:

  • Abgeschlossenes Studium in einer der einschlägigen Fachrichtungen (z.B. Biologie, Landschaftsökologie).
  • Ausgezeichnete und überprüfbare Artenkenntnisse bei mindestens einer planungsrelevanten Tiergruppe (z.B. Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter)
  • Kartiererfahrung und Kenntnis der Methoden der Bestandserfassung und ‑bewertung

Erwünscht und vorteilhaft sind außerdem:

  • Erfahrung beim Abfassen von Kartierberichten, Gutachten und Planungsbeiträgen.
  • Artenkenntnisse Flora
  • Kenntnisse der Umweltgesetze und der landschaftsökologischen Planungsmethoden.
  • GIS-Kenntnisse (z.B. ArcGIS, QGIS)

Unabdingbar sind:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein
  • Flexibilität, Selbstorganisation, Teamfähigkeit
  • Geländegängigkeit und Bereitschaft, Kartierungen auch abends/nachts und falls unvermeidbar an Wochenenden (bei Freizeitausgleich, mit Zuschlägen) durchzuführen.
  • Sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)

Was wir bieten:

  • Ein fröhliches und warmherziges Team
  • Ein sehr vielfältiges Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung mit Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Erfolgsabhängigem Jahresbonus
  • Zusätzlicher Altersvorsorge (Direktversicherung)
  • Monatlicher steuerfreier Sachbezug
  • Zuschuss zu Präventionsgesundheitskursen sowie weiteren Vorteilen

Dienstort ist München. Die Projektgebiete liegen in ganz Bayern, vorwiegend jedoch in Südbayern. Die Bereitschaft zu Dienstfahrten ist erforderlich.

  • Bewerbungsschluss: keiner

Wir beginnen nach Eingang der ersten geeigneten Bewerbungen mit Vorstellungsgesprächen, warten Sie also nicht zu lange!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte gebündelt in einem einzigen pdf-Dokument, ausschließlich per email zu. Von telefonischen Nachfragen bitten wir abzusehen.

Anbieter: 
GFN-Umweltplanung
Theresienstraße 33
80333 München
Deutschland
WWW: 
https://www.gfn-umwelt.de
Ansprechpartner/in: 
Silke Bachmann
E-Mail: 
bewerbung@gfn-umwelt.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
20.06.2024