Projektmanager*in für internationale Tierschutzprojekte

Welttierschutzgesellschaft e.V.

Die Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Seit 25 Jahren engagieren wir uns weltweit für nachhaltige Verbesserungen im Leben von Streuner-, Nutz- und Wildtieren, für die Stärkung der Tierschutzbildung und für eine fachgerechte tiergesundheitliche Versorgung.

Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf Länder und Regionen weltweit, in denen Tierschutz bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt. Weltweiter Tierschutz beginnt für uns auch vor der eigenen Haustür. Deshalb schaffen wir durch öffentlichkeitswirksame und politische Tierschutzkampagnen das Bewusstsein dafür, dass sich auch in Deutschland das Verhältnis zwischen Mensch und Tier verbessern muss.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n

Projektmanager*in (w/m/d) für internationale Tierschutzprojekte

Die Stelle umfasst:

  • Die inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung einiger internationaler Tierschutzprojekte.

    • Der/die Projektmanager*in ist dabei der/die direkte Ansprechpartner*in für unsere Partnerorganisationen während der gesamten Projektlaufzeit und stellt sicher, dass die Vertragsbestandteile beidseitig erfüllt werden.
    • Dazu zählen u. a. die Prüfung regelmäßig eingehender Sachberichte sowie statistischer Daten, die Abstimmung relevanter Themen mit dem Bereich Monitoring & Evaluation sowie die interne Kommunikation der Projektinhalte.
    • Der/die Projektmanager*in steht im engen mündlichen und schriftlichen Austausch mit den Partnerorganisationen vor Ort.
  • Sowie die Erarbeitung inhaltlicher Positionen zu tierschutzrelevanten Fragestellungen, Entwicklungen in der (inter-)nationalen Tierschutzarbeit und möglichen Kampagnenthemen.

    • Dies geschieht sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit externen und internen Fachleuten.
    • Dazu zählt ebenso die Vertretung des Vereins nach außen, etwa bei Konferenzen und Fachveranstaltungen sowie bei Medienanfragen.

Der/die Stelleninhaber*in berichtet an die Teamleitung des Bereiches Tierschutzprojekte.

Eine Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen sollte vorhanden sein. 

Sie passen zu uns, wenn:

  • Sie über ein abgeschlossenes Tiermedizinstudium (oder einen Studienabschluss angrenzender Gebiete) verfügen und bereits Berufserfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben.
  • die Arbeit mit einem Projektmanagement-Tool keine Herausforderung darstellt.
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse und Fingerspitzengefühl für interkulturelle Kommunikation vorhanden sind.
  • eigenständiges, gut strukturiertes Arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, auch bei komplexen Zusammenhängen den Überblick zu behalten, Sie auszeichnen.
  • Sie sich mit der Arbeit und den Werten der Welttierschutzgesellschaft identifizieren, dennTierschutz fängt beim Menschen an.
  • bereits gesammelte Berufserfahrungen in der internationalen Tierschutzarbeit, bestenfalls in oder mit Organisationen in Entwicklungs- oder Schwellenländern, Ihr Profil abrunden.
  • Monitoring und Evaluation idealerweise keine Fremdwörter für Sie sind.

Die Welttierschutzgesellschaft bietet Ihnen:

  • die Möglichkeit, das Leben unzähliger Tiere weltweit nachhaltig zu verbessern.
  • Es erwartet Sie eine wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit motivierten Kolleg*innen in einem professionellen Arbeitsumfeld.
  • Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
  • Die Einarbeitungsphase findet in Präsenz im Berliner Büro statt. Im Anschluss kann das Arbeiten auch remote erfolgen.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Geschlechter, beruflicher und kultureller Hintergründe, Altersgruppen und sexueller Orientierungen. Menschen mit Behinderung, Wiedereinsteiger*innen und Eltern sind herzlich willkommen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann möchten wir Sie kennenlernen.

Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin, per E-Mail (PDF, max. 2 MB)

  • bis zum 15. Juli 2024

an die Teamleiterin Stefanie Timm:

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns auch gerne an: 030 923 722 6-0.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 
15.07.2024
Anbieter: 
Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstraße 10
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://welttierschutz.org/stellenangebote/
Ansprechpartner/in: 
Stefanie Timm
Telefon: 
030 9237226-0
E-Mail: 
st@welttierschutz.org
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
20.06.2024