2 Fachkräfte (m/w/d) Grünpflege Friedhof / Bestattungswesen

Stadtverwaltung Erfurt

2 Fachkräfte (m/w/d) Grünpflege Friedhof/Bestattungswesen
 

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau und Verkehr. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Anlagen einschließlich der Blumenstadt Erfurt. Die Stadtverwaltung Erfurt unterhält den Hauptfriedhof und 25 Ortsteilfriedhöfe. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Hinterbliebenen. Unser Ziel ist es, die Hinterbliebenen durch Service und Gestaltung der letzten Ruhstätte bei der Trauerarbeit zu unterstützen. Unsere Friedhöfe werden als Ort der Ruhe sowie der Begegnung verstanden und präsentieren gleichzeitig ihren geschichtlichen und individuellen Charakter. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie unser Selbstverständnis von Dienstleistung und Service mittragen und sich mit einbringen. Als Fachkraft Grünpflege sind Sie verantwortlich für die Sauberkeit, Pflege und Verkehrssicherheit der Grünflächen und Grabanlagen. Wenn Sie tatkräftig anpacken können und gleichzeitig den Hinterbliebenen und Bestattungsunternehmen gegenüber besonnen und pietätvoll auftreten können, dann sind genau Sie der/die Richtige.

Das Aufgabengebiet umfasst, u.a. die Durchführung von Pflanz- und Pflegearbeiten auf den Grünflächen des Hauptfriedhofes sowie die Unterhaltung und Pflege von Grabanlagen. Weiterhin wird die Kontrolle des Zustandes der zugeordneten Grünflächen hinsichtlich Verkehrssicherheit und Pflegezustand sowie die Feststellung und ggf. Behebung von Pflegedefiziten und sonstigen Mängeln ausgeführt. Die Erstherrichtung von Grabstätten sowie die Räumung von aufgelösten Grabstätten einschließlich Grabsteinentfernung gehört ebenfalls dazu, wie die Wahrnehmung von Trägerleistungen bei Erdbestattungen. Des Weiteren erfüllen Sie Reinigungs- und Säuberungsarbeiten auf Grünflächen und wirken bei der Kontrolle von Ausstattungselementen und Grabsteinen auf Verkehrssicherheit mit. Weiterhin warten und pflegen Sie die Ihnen zugewiesenen Maschinen und Geräte und erfüllen alle damit in Zusammenhang stehenden Leistungen. Die Ausübung der Tätigkeiten erfordert die Teilnahme am Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdienst.

Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme am Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdienst.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • den Befähigungsnachweis zum Führen von Motorkettensägen bzw. die Bereitschaft zum Erwerb
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B (Nachweis erforderlich)
  • die Fahrerlaubnis der Klasse C1E (Nachweis erforderlich) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb

Weiterhin wichtig sind uns:

  • anwendungsbereite Kenntnisse zur Bedienung einschlägiger Mäh-, Pflege-, Lade- und Winterdiensttechnik, im Bereich der Arbeitssicherheit, des Arbeits- und Umweltschutzes sowie zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
  • einschlägige Pflanzenkenntnisse zu Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten auf Friedhöfen
  • eine hohe Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse, Arbeitseffizienz sowie ein erhebliches Maß an Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit, eine hohe körperliche Belastbarkeit und fachliches Wissen und Können im Aufgabengebiet
  • hohe körperliche Belastbarkeit, pietätvolles Handeln sowie fachlich und persönlich sicheres Auftreten gegenüber Dritten

Vergütung

Bewertung:

E 5 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Bewerbungsfrist: 17. Juli 2024

Bewerbungsschluss: 
17.07.2024
Anbieter: 
Stadtverwaltung Erfurt
Garten- und Friedhofsamt - Friedhofs- und Bestattungswesen
Heinrichstraße 78
99092 Erfurt
Deutschland
WWW: 
http://www.erfurt.de
Ansprechpartner/in: 
Herr Schreier
Telefon: 
0361 655 5710
Online-Bewerbung: 
https://www.erfurt.de/ef/de/leben/beruf/stellen/2024jobs/148067.html
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.06.2024