Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

ThüringenForst - AöR

Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) bei ThüringenForst

Bei der ThüringenForst - AöR sind sobald wie möglich für den Einsatz in der Zentrale in Erfurt zwei unbefristete Stellen (40 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
  • Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office
  • Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
  • betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • strukturierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich
  • Mitarbeiterveranstaltungen zur Stärkung des Teamgefüges (u. a. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Firmenlauf)
  • modernes Dienstgebäude mit kostengünstigem Firmenparkplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

Zentrales Forderungsmanagement, außer- und gerichtliche Forderungsverfolgung und -abwehr

  • Bewertung von Forderungen hinsichtlich ihrer Einbringbarkeit, Erarbeitung der Vollstreckungsmöglichkeiten und strategische Wertung, Entscheidung zur Wahl der Vorgehensweise anhand Effektivität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
  • Führung von Mahn-, Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren; einschließlich Stundung und Niederschlagung von Forderungen: Beantragung von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden; Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen; Entscheidung über und Vorbereitung sowie Überwachung von Vereinbarungen zur Zahlungserleichterung (Stundung, Raten); Anträge zur Aufnahme ins Insolvenzverfahren und deren Überwachung; Führung und Überwachung der Drittschuldnerverfahren
  • Kosten- und Gebührenrecht: unterschriftsreifes Bearbeiten von Kostenfestsetzungsanträgen zugunsten und zulasten der Landesforstanstalt einschließlich Rechtsbehelfsverfahren
  • Prüfung von organisatorischen Maßnahmen und Vorschläge mit unterschriftsreifen Entwürfen zu erforderlichen Schriftsätzen in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren, z.B. Terminverschiebungen/-bestätigungen, Dokumentenübermittlung, Verlegungsanträge, Einstellungsverfügungen, Eingangsbestätigungen, Zwischennachrichten
  • Unterstützung bei Klageschriften und Widerspruchsbescheiden in sonstigen Angelegenheiten z.B. Zusammentragung von Unterlagen und Beweismitteln, fallbezogene Rechtsprechungsrecherche und -auswertung
  • Verwaltung beBPo (besonderes Behördenpostfach) und avviso (Software zum Forderungsmanagement) einschließlich Administrationstätigkeiten

Zentrale Vergabestelle

  • Vorgangsverwaltung (z.B. Akten anlegen, führen, ablegen, archivieren)
  • Bieterkommunikation (z.B. Bieteranfragen koordinieren, Zuarbeiten finalisieren)
  • Vorbereitung/Entwurf Vergabeunterlagen, Bieterinformation, Bekanntmachung, Vergabeempfehlung
  • Kommunikation mit Bedarfsstelle und mittelbewirtschaftender Stelle (z.B. Information)
  • Vorbereitung Stichprobenkontrolle im VerA (elektronischer Vergabeassistent der Landesforstanstalt)
  • Betreuung E-Vergabe, insbes. OBA (Onlinebeschaffungsassistent), OEFA (Öffnungsassistent), VerA

Unterstützung des Teams

  • Versicherungsangelegenheiten: Vorgangsverwaltung (z.B. Akten anlegen, führen, ablegen, archivieren); Wiedervorlagen; Vorbereitung Versicherungsmeldung; Kommunikation mit Dienststelle
  • Regressverfahren: Vorbereitung Unterlagen Personalratsbeteiligung und Einigungsstellenverfahren
  • Strafverfahren: Vorgangsverwaltung (z.B. Akten anlegen, führen, ablegen, archivieren); Vorbereitung Unterlagen Strafantrag/-anzeige
  • Pflege Übersicht Schadens- und Regressfälle

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts-, Justiz-, Notar-, Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Anwendungskenntnisse in rechnungslegungsbezogenen Standardsoftwareprodukten (z. B. DATEV)
  • Sicherer Umgang mit Bürokommunikationssoftware (MS-Office, vorzugsweise Excel und Word)
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung in praktischer Rechtsanwendung ist von Vorteil
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Team-Eignung
  • respektvoller und freundlicher Umgang mit Bürgern, Behörden, Kollegen etc.
  • Freude am Arbeiten mit Gesetzen und rechtlichen Sachverhalten

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)möglich.

Hinweise:

Bewerbungsschluss: 
09.07.2024
Anbieter: 
ThüringenForst - AöR
Sachhgebiet 1.1 Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Deutschland
WWW: 
https://www.thueringenforst.de
Ansprechpartner/in: 
Antonia Seyer
Telefon: 
0361 57401-2080
Online-Bewerbung: 
http://interamt.de/koop/app/stelle?id=1145728
Sonstiges: 
74/2024; INTERAMT-ID: 1145728
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.06.2024