2 Fachkräfte (m/w/d) Baumkontrolle

Stadtverwaltung Erfurt

2 Fachkräfte (m/w/d) Baumkontrolle
 

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau und Verkehr. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Anlagen einschließlich der Blumenstadt Erfurt. Als Fachkraft (m/w/d) Baumkontrolle sind Sie dem Sachgebiet Verwaltung Stadtbäum in der Abteilung Flächenmanagement zugeordnet. Sie sind im Rahmen der Verkehrssicherheit für die regelmäßige Kontrolle von Bäumen, um mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können, zuständig. Darüber hinaus sind die Belange des Naturschutzes sowie stadtklimatische und ökologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Wenn Sie zu all dem motiviert sind, gern im Team arbeiten und eine neue Herausforderung suchen, dann sind genau Sie der/die Richtige.

Das Aufgabengebiet umfasst, u.a. die Durchführung der digitalen Ersterfassungen sowie die Kennzeichnung der Bäume mit einer Baummarkierung und führen Regelkontrollen der erfassten städtischen Bäume auf Basis der Daten im Baumkataster zur Gewährleistung der allgemeinen Verkehrssicherheit im Zuständigkeitsbereich des Garten- und Friedhofamtes durch. Daraus ableitend schätzen Sie hinsichtlich der Dringlichkeit notwendige Handlungsbedarfe der Baumpflegemaßnahmen ein und dokumentieren über die mobilen Handerfassungsgeräte per digitaler Übertragung ins Baumkataster. Weiterhin führen Sie Zustandsprüfungen der Bäume auf Stand- und Bruchsicherheit sowie Lichtraumprofil aus, beurteilen die Bäume nach der FLL-Baumkontrollrichtlinie und wenden die visuelle Sichtkontrolle gemäß VTA-Methode an und legen bzw. veranlassen daraus sich ergebende Maßnahmen. Im Rahmen von beauftragten Baumpflegemaßnahmen nehmen Sie die Einweisung der beauftragten Firmen vor und führen die Kontrolle der Arbeiten durch. Im Übrigen sind Sie Ansprechpartner bei Bürgeranfragen.

Anforderungsprofil                                      

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten handwerklichen Beruf, beispielsweise als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in
  • die Zusatzqualifikation "Zertifizierter Baumkontrolleur nach der FLL- Baumkontrollrichtlinie“
  •  die Fahrerlaubnis Klasse B (Nachweis erforderlich)

Weiterhin wichtig sind uns:

  • spezielle Kenntnisse zur Baumkontrollmethode VTA (Visual-Tree-Assessment), anwendungsbereites Wissen zu Baumkrankheiten (z. B. holzzerstörender Pilze), der Schädlingsbekämpfung und zu Versagungsformen von Bäumen
  • Erfahrungen im Umgang mit Flurkarten und Katasterunterlagen sowie einschlägige Kenntnisse zum Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit
  • Selbstständigkeit und Initiative sowie Planungs- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbereitschaft, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft sowie fachliches Wissen und Können im Aufgabengebiet

Vergütung

Beschäftigte: E 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 12.07.2024

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Burkhardt, Tel. 0361 / 655 - 1447

Bewerbungsschluss: 
12.07.2024
Anbieter: 
Stadtverwaltung Erfurt
Garten- und Friedhofsamt - Flächenmanagement
Heinrichstraße 78
99092 Erfurt
Deutschland
WWW: 
http://www.erfurt.de
Ansprechpartner/in: 
Herr Wunder
Telefon: 
0361 655 5860
Online-Bewerbung: 
https://www.erfurt.de/ef/de/leben/beruf/stellen/2024jobs/148045.html
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.06.2024