Fachkräfte (m/w/d) Wald- und Baumpflege (Forstwirte)

Stadtverwaltung Erfurt

2 Forstwirte (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau und Verkehr. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Anlagen einschließlich der Blumenstadt Erfurt. Als Forstwirt (m/w/d) des Sachgebiets Baumpflege/Forst tragen Sie einen wesentlichen Teil zur Erhaltung und Entwicklungspflege der etwa 400 ha Wald- und Gehölzflächen bei. Arbeiten in der Natur bei Wind und Wetter, körperliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel Holzrücke- oder Baumfällarbeiten und vieles mehr - all das erwartet Sie im Team der Forstwirte!

Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die fachgerechte Durchführung von Baumpflege- und Baumfällmaßnahmen sowie von Forstschutzpflegearbeiten. Im Rahmen dessen sind u.a. Baumschauen in Forstflächen mit atypischen Gefahrenquellen an öffentlichen Verkehrswegen und bebauten Flurstücken durchzuführen, die Arbeitsbereiche im öffentlichen und nicht öffentlichen Verkehrsraum einzurichten und abzusichern sowie anfallende Baumpflege- oder Baumfällarbeiten zu erledigen. Die gefällten Bäume sind zu entasten sowie die Stämme entsprechend des verwertbaren Holzes zu sortieren. Inklusive dessen werden Holzrücke- und Transportarbeiten mit spezifischer Forsttechnik durchgeführt. Das verwertbare Holz wird gelagert, vermessen, sortiert und gestapelt sowie nach Verwendungszweck, Abmessung und Qualitätsmerkmalen für den Verkauf gekennzeichnet. Die Anlage sowie Pflege von Aufforstungsflächen sowie die Wartung und Pflege aller zugewiesener Fahrzeuge, Maschinen und Geräten gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet.

Anforderungsprofil                                      

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/-in

sowie

  • Höhentauglichkeit (wird im Zuge der Einstellung durch die Betriebsärztin geprüft), Nachweis des Motorsägenlehrgangs Modul A und B nach DGUV 214-059, Ersthelfernachweis und Sachkundenachweis zum Pflanzenschutz

und

  • die Fahrerlaubnis Klasse B und C1E (Bitte Kopie beifügen.)

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Qualifikationsnachweis für die VTA-Methode oder als FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur bzw. Bereitschaft zum Erwerb 
  • anwendungsbereite Kenntnisse zur Bedienung spezifischer Forsttechnik sowie zu Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbedingungen
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer ausgeprägten Arbeitseffizienz, Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit sowie eine hohe körperliche Belastbarkeit und gutes fachliches Wissen und Können im Aufgabengebiet

Vergütung

Beschäftigte: E 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 15.07.2024

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Burkhardt, Tel. 0361 / 655 - 1447

Bewerbungsschluss: 
15.07.2024
Anbieter: 
Stadtverwaltung Erfurt
Garten- und Friedhofsamt - Grünflächen- und Baumpflege
Heinrichstraße 78
99092 Erfurt
Deutschland
WWW: 
http://www.erfurt.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Burkhardt
Telefon: 
0361 655 1447
Online-Bewerbung: 
https://www.erfurt.de/ef/de/leben/beruf/stellen/2024jobs/148048.html
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.06.2024