Projektmitarbeiter/-in (m/w/d) für Planung & Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen - in Teilzeit

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d)

für die Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen

  •  in Teilzeit

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Projektteams mit 50 % einer Vollzeitkraft befristet bis 30.04.2028 zu besetzen.

Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist Projektträger des von Bund und Land geförderten Naturschutzgroßprojekts Baar (NGP Baar). Die Geschäftsstelle des NGP Baar hat ihren Sitz im Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar in VS-Schwenningen.

Ihre Aufgaben:

  • Abstimmung von Dauerpflegemaßnahmen mit Bewirtschaftern/Eigentümern, Naturschutzbehörden und Landschaftserhaltungsverbänden
  • Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen auf der Grundlage des Pflege- und Entwicklungsplanes, unter anderem Auftragsvergabe und Leistungsabnahme sowie die Abstimmung der Maßnahmen mit Behörden und Beteiligten, insbesondere an Gewässern und im Offenland
  • Vorbereitung und fachliche Begleitung notwendiger Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit bei projektbegleitenden Informationsmaßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biologie, Geo- oder Landschaftsökologie, Landschaftsplanung oder – bei entsprechender Berufserfahrung – eine vergleichbare naturschutzorientierte Fachrichtung (z. B. Geografie, Forst- oder Agrarwissenschaften); Verwaltungserfahrung wäre von Vorteil
  • Erfahrung in der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen, fundierte Kenntnisse im Arten- und Biotopschutz
  • Kenntnisse der Methoden und Instrumentarien des Naturschutzes und der Landschaftspflege
  • Erfahrungen im Bereich der Gewässerrenaturierung und -entwicklung sowie im Vergaberecht wären von Vorteil
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse (Office, GIS)
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Freuen Sie sich auf:

  • die Mitarbeit im derzeit einzigen Naturschutzgroßprojekt Baden-Württembergs, das durch das Förderprogramm „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert wird
  • eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem kleinen motivierten Projektteam
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein etabliertes Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
  • ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das Deutschlandticket als Jobticket

Bewerbungsfrist:   

Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:

  • Herr Thomas Kring
    Projektleitung Naturschutzgroßprojekt Baar
    07721 913-7701
Bewerbungsschluss: 
22.07.2024
Anbieter: 
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Personalabteilung
Am Hoptbühl 2
78048 Villingen-Schwenningen
Deutschland
WWW: 
http://www.schwarzwald-baar-kreis.de
Ansprechpartner/in: 
fachl: Thomas Kring; zum Verfahren: Sonja Carenza
Telefon: 
07721 913-7701; -7394
E-Mail: 
Personalabteilung@Lrasbk.de
Online-Bewerbung: 
https://www.lrasbk.de/...dex.php?object=tx,2961.20911.1&NavID=2961.1485&La=1
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
18.06.2024