Sachbearbeiter „Geodatenmanagement “ (m/w/d)

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK)

Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) mit Sitz in Magdeburg ist durch Gesetz über die „Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt“ vom 27. Juli 2005 als Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet worden.

Die SUNK hat vielfältige Aufgaben im Bereich des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes.

Zur Förderung der biologischen Vielfalt setzt die SUNK Naturschutzprojekte auf ihren eigenen Nationalen Naturerbe-Flächen (> 4000 ha) im Naturerbewald Blankenburg im Harz und im Nationalen Naturmonument Grünes Band um.

Weiterhin fördert die SUNK in ganz Sachsen-Anhalt Umwelt-, Natur- und Klimaschutzprojekte.

Die SUNK ist Trägerin der Freiwilligen Dienste wie FÖJ und ÖBFD. Jährlich vergibt die Stiftung einen Umweltpreis sowie Umweltehrenpreise und lädt zu Klimaschutzgesprächen, den SUNK-Gesprächen ein.

In der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle 

Sachbearbeiter „Geodatenmanagement “ (m/w/d)

  • zur Krankenvertretung befristet bis zum 31.05.2026,
  • in Teilzeit mit 25 Wochenstunden,
  • am Einsatzort Magdeburg oder Blankenburg

zu vergeben.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Beschaffung, Aufbereitung, Pflege, Ausgabe erforderlicher digitaler Geodaten (ALKIS, DTK, DOP),
  • Pflege von Bestandsveränderungen des Grundeigentums der SUNK im GIS,
  • themenspezifische Analyse und Auswertung liegenschaftlicher und naturschutzfachlicher Sachverhalte im GIS,
  • Pflege der natur- und landschaftspflegerischen Maßnahmen und Projekte (GIS-basierte Projektverwaltung),
  • Erstellung und Pflege von GIS-basierten Themenkarten, plot- oder mailfertig,
  • Erstellung von Lageplänen mit CAD,
  • Beschaffung, Verwaltung der GIS-, CAD- und LiegenschaftsmanagementSoftware des Fachbereiches

Vorausgesetzt werden:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor / Master) im Studiengang Bereich Geoinformatik, Geoinformationssysteme oder Geodatenmanagement bzw. Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Naturschutz, Landwirtschaft oder ein vergleichbares Studium,
  • eine abgeschlossene Ausbildung einer vergleichbaren Fachrichtung zusammen mit einschlägiger Berufserfahrung,
  • sicherer Umgang mit dem Geografischen Informationssystem (GIS),
  • sicherer Umgang mit den Standard-Office-Programmen,
  • Identifikation mit dem Land Sachsen-Anhalt

Wünschenswert sind ferner:

  • Kommunikationskompetenz,
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierten Arbeiten,
  • schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation,
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation

Ihre Benefits:

  • Attraktive Vergütung in EG 10 TVL,
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr,
  • Tolles, motiviertes Team

Vergütungsgrundlage ist der TV-L. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E10 TV-L.

Für diese Position mit den verantwortungsvollen Aufgaben wünschen wir uns eine leistungsbereite, korrekte, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit.

Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung schriftlich und mit dem Hinweis Vertrauliche Personalsache

  • bis zum 31.08.2024

an die

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Frau Ute Wichmann

Steubenallee 2
39104 Magdeburg

oder per E-Mail an:

(E-Mail-Bewerbungen bitte ausschließlich im PDF-Format übersenden)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

  • Bei Rückfragen zu grundsätzlichen Punkten wenden Sie sich bitte an die Frau Ute Wichmann unter Tel.: 0391 556866-15.

Die mit der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten werden von der SUNK elektronisch erfasst und im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet. Der SUNK obliegen im Zusammenhang mit dieser Datenverarbeitung Ihnen gegenüber Informationspflichten.

Hierzu bitte ich, die Datenschutzhinweise der SUNK zu beachten. Sie können diese unter dem LINK www.sunk-lsa.de einsehen oder unter info@sunk-lsa.de anfordern.

Bewerbungskosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung werden nicht erstattet.

Bewerbungsschluss: 
31.08.2024
Einsatzort: 
39104, 38889 Magdeburg, Blankenburg
Deutschland
Anbieter: 
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK)
Steubenallee 2
39104 Magdeburg
Deutschland
WWW: 
https://www.sunk-lsa.de
Ansprechpartner/in: 
Ute Wichmann
Telefon: 
0391 55686615
E-Mail: 
bewerbung@sunk-lsa.de
Online-Bewerbung: 
https://www.sunk-lsa.de/stellenangebote
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
18.06.2024