Wir lieben die Berge!

Header

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Berg­sport­verband und gleichzeitig der größte deutsche Natur­schutzverband. Die Kern­sportarten des DAV sind Bergsteigen, Wandern, Klettern und Skibergsteigen. Die beiden letzteren sind mittlerweile im Olympischen Sommer- bzw. Wintersportprogramm, Paraclimbing im Programm der Paralympischen Spiele. Die Bundes­geschäfts­stelle (inklusive der DAV Leistungssport gGmbH) des DAV im Herzen von München ist mit ihren 200 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen. Die DAV Leistungssport gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DAV e. V., betreut mit ihren 14 Mitarbeiter*innen die Olympischen Sportarten des DAV.

Für die DAV Leistungssport gGmbH suchen wir eine*n

Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Leistungssport GmbH

Rubrizierungidealerweise zum 01.09.2025; 40 Stunden/Woche; unbefristet

Ihr Umfeld
Die DAV Leistungssport gGmbH organisiert für den DAV den Leistungssport in den Sportarten Klettern, Skibergsteigen und Paraclimbing. Paraclimbing und Skibergsteigen befinden sich erstmals im Olympischen / Paralympischen Programm (Paraclimbing: 2028 Los Angeles; Skibergsteigen: Mailand-Cortina 2026). Klettern ist seit 2021 (Tokio) Teil des Olympischen Programms. Die Leistungssport gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter des DAV e. V. und gleichzeitig in die Struktur der Bundesgeschäftsstelle eingebettet. Als Geschäftsführer*in sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur der DAV Leistungssports gGmbH und des gesamten Leistungssports beteiligt.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • Leitung der DAV Leistungssport gGmbH
  • Personalführung und -entwicklung
  • Finanzplanung inklusive Finanzcontrolling
  • Operative Umsetzung von Entscheidungen des Gesellschafters sowie der vom DAV formulierten Ziele für den Leistungssport
  • Kommunikative Schnittstelle zwischen Präsidium, Gesellschafter, Bundes­geschäfts­stelle des DAV und DAV Leistungssport gGmbH
  • Entwicklung strategischer Ziele und deren Umsetzung in enger Abstimmung mit dem Gesellschafter
  • Steuerung der Prozesse im strategischen Marketing des Leistungssports in Abstimmung mit der Marketing­abteilung des DAV; klares Ziel ist die Akquise von Drittmitteln aus Sponsoring und (Sport-) Förderung
  • Außenvertretung und Kommunikation zu anderen Sportorganisationen, Kooperations­partnern sowie staatlichen Stellen
  • Steuerung der internen und externen Kommunikation zu den Stakeholdern des Leistungs­sports im DAV

Das sollten Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich Sportmanagement und/oder Verbands­führung) oder vergleichbare Ausbildung inklusive fundierter betriebs­wirt­schaftlicher Kenntnisse
  • Modernes und zeitgemäßes Personalmanagement sowie Führungs­ver­ständnis
  • Eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit langjähriger Berufserfahrung in ver­gleich­barer, führender Position
  • Idealerweise profunde Erfahrungen in der Verbandsarbeit oder mit ehrenamtlichen Beratungs- und Entscheidungsgremien im Kontext Sport / Leistungssport, im besten Fall auch in den genannten Sport­arten
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Erfahrung im Umgang mit Verbandsgremien, Medien, Politik und weiteren Stakeholdern
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Loyalität und über­durchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb üblicher Bürozeiten
  • Vernetzung im nationalen und internationalen Sport wünschenswert
  • Umfangreiche Erfahrung und Kompetenz in strategischen wie auch Organi­sa­tions­ent­wicklungs­prozessen

Das bieten wir Ihnen

einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt inklusive Altersvorsorgeleistungen.

Wenn wir Sie für diese Position interessieren konnten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs­unter­lagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin bis spätestens 31.05.2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@alpenverein.de mit dem Betreff „Geschäftsführung Leistungssport“.