Luftaufnahme des Stausees Böhmisches Tal im Pilsener Vorort Litice © Kletr / Fotolia

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenz­zentrum für Umwelt­wissen­schaften einen hervorragenden Ruf erworben.
Wir sind Teil der größten Wissenschafts­organisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebens­grundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Sachbearbeiter*in im Wissens- und Technologie­transfer (d/m/w)

Die Stelle

Sie sind ein*e kompetente*r, serviceorientierte*r Bürokaufmann/‑frau und möchten unsere Forschenden unterstützen, ihre Erkenntnisse in die Anwendung zu bringen? Bewerben Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Abteilung Wissens- und Technologie­transfer in Leipzig.

Wir suchen zum 01.10.2025 Verstärkung in unserem Team in Teilzeit im Bereich Projekt- und Schutzrechts­management. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit anschließender Möglichkeit zur Entfristung.

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst:

  • Mitarbeit im Projektmanagement unseres Innovationsförder­programmes transfun®, insbesondere Budget­kontrolle und administrative Projekt­betreuung (60 % der Tätigkeit)
  • Betreuung und Unterstützung unserer Forschenden in allen relevanten Abwicklungs­themen im Bereich Schutzrechts­management (30 % der Tätigkeit)
  • Eigenständige Erhebung der Key Performance Indicators im Transfer vom UFZ
  • Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Prozesse und Optimierung unserer hausinternen Angebote

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leisten
  • Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein umfangreiches und hochwertiges Programm zur Qualifizierung und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
  • Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität und sozialer und kultureller Vielfalt
  • Spaß an der Arbeit, viel Freiraum, einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ohne große Routinen und mit kurzen Entscheidungs­wegen
  • Eine umfassende Einarbeitung

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann/‑frau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Schutzrechte und Projekt­management (wünschenswert)
  • Ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis
  • Eine effiziente Arbeitsweise mit Sinn für Prioritäten
  • Starke Kunden- und Dienstleistungs­orientierung
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und ‑verantwortung
  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word)
  • Erste Erfahrungen mit SAP (wünschenswert)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Persönliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancen­gleichheit aller Beschäftigten unab­hängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Arbeitsort:
Leipzig, mobiles Arbeiten möglich

Arbeitszeit:
50 % (19,5 h)

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.

Befristung:
befristet / Zunächst für zwei Jahre
befristet / mit anschließender Möglichkeit zur Entfristung.

Vergütung:
nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 9a inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Bewerbungsfrist:
23.05.2025

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Joachim Nöller
Tel.: +49 341 6025-1033

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.

Jetzt bewerben

Weitere Karriereinformationen über das UFZ:
www.ufz.de/karriere

Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung GmbH – UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig