Stadtverwaltung Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.

Zum frühestmöglichen Zeit­punkt suchen wir für das Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz unbefristet und in Voll­zeit eine

Fachkraft (m/w/d)
für Naturschutz und Landschaftspflege

Ihr Aufgaben­gebiet:

  • Überwachung und Betreuung von Schutz­gebieten und Kompensations­maßnahmen
  • Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungs­maßnahmen sowie von Artenhilfs­programmen
  • Baubegleitung von artenschutz- oder bau­rechtlichen Kompensations­maßnahmen
  • Beantragung und Abwicklung von Förder­anträgen
  • Beratung von Bürgern zu Fachfragen des Natur­schutzes und der Landschafts­pflege

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieur­wissen­schaftliches Studium der Fach­richtung Landschafts­planung/Land­wirtschaft oder ein ver­gleich­bares Studium
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Verant­wortungs­bewusstsein, kombiniert mit Team­fähigkeit, starker Kommunikations­kompetenz in Wort und Schrift, einem über­zeugenden Auf­treten, Verhandlungs­geschick sowie einem aus­geprägten Organisations­talent
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • Kenntnisse von Fauna und Flora
  • GIS-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Uneingeschränkte Eignung für Außendienst­tätigkeit im Gelände
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung bis Entgelt­gruppe 10 TVöD
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
  • Attraktives Fortbildungs­programm und Betriebliches Gesundheits­management
  • Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Alters­vorsorge­maßnahme durch die Zusatzversorgungs­kasse
  • 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
  • Weitere attraktive Arbeitgeber­leistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis spätestens 04.05.2025 über unser Online-Bewerberportal.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Rommel unter der Ruf­nummer 07031/94‑750 gerne zur Ver­fügung.