Durchführung der Auswertung von Geruchsproben aus verschiedenen Industrieanlagen, vorwiegend am Standort Mannheim
Die geruchlich belasteten Luftproben werden nach der Probenahme an einer speziellen Apparatur, dem Olfaktometer, ausgewertet
Die zu untersuchende Probe in verschiedenen Verdünnungen mit ansteigenden Konzentrationen riechen
Aus den Rückmeldungen der Probandinnen und Probanden in mehreren Messreihen die Geruchseinheit je Kubikmeter (kurz: GE/m³) ermitteln
Bei Bedarf werden die Auswertungen bei unserer Kundschaft vor Ort durchgeführt, ggf. Durchführung auch mit Übernachtung am Standort der Kundschaft
Für die Durchführung der Messungen ist eine vorherige Eignungsprüfung der Probandinnen und Probanden notwendig
Flexibilität bei der Terminierung der Analysen wünschenswert
Interesse an dem spannenden Feld der Geruchsmessungen und -auswertungen
Führerschein von Vorteil
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.