Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.06.2025 in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Leitung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald (w/m/d)

Dienstort: Schönau im Schwarzwald1
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis A16 LBesGBW bzw. bis E15 TV-L
Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis

Das seit 2017 von der UNESCO international anerkannte Biosphärengebiet Schwarzwald2 bietet 63.000 Hektar artenreicher Natur- und Kulturlandschaft. Die Geschäftsstelle ist Schaltzentrale, erste Anlaufstelle für Projekte und Maßnahmen und Entwicklungsagentur, um gemeinschaftlich diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten und die Balance zu finden zwischen natürlichen Kreisläufen und der Nutzung für eine regionale Wertschöpfung für die in der Region lebenden Menschen. Ihre Mission ist es, als Gesicht des Biosphärengebiets gemeinsam mit Ihrem Team und in enger Abstimmung mit den regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern sowie den Ministerien zu gewährleisten, dass die Ziele des Biosphärengebiets Schwarzwald nachhaltig erreicht werden.

Ihre Aufgaben:

  • fachliche, strategische, organisatorische und personelle Steuerung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald mit 15 interdisziplinären Mitarbeitenden
  • Koordination und Priorisierung des Arbeitsprogramms der Geschäftsstelle sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen bei der Ausgestaltung und Umsetzung des UNESCO-Programms für das Biosphärengebiet Schwarzwald (insb. Entwicklung, Koordinierung und Realisierung von Konzepten, Maßnahmen und Forschungsvorhaben)
  • Begleitung von Maßnahmen in den Bereichen Landnutzung, Naturschutz und Landschaftspflege, nachhaltige Regionalentwicklung, Tourismus und Bildung
  • Repräsentation des Biosphärengebiets Schwarzwald gegenüber der Öffentlichkeit sowie erste Ansprechperson für Ministerien, Verwaltungsbehörden, Kommunen und Vereinigungen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Universitätsstudium (Master / Diplom) im Bereich Umwelt-, Forst-, Naturwissenschaften bzw. einer vergleichbaren, zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung oder hierzu gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (die Befähigung für eine fachlich einschlägige Beamtenlaufbahn ist von Vorteil)
  • mehrjährige berufliche Erfahrungen in für die Geschäftsführung des Biosphärengebiets förderlichen Funktionen (bei Beamten: mindestens in Besoldungsgruppe A15), idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
  • eine bereits erfolgte Verwendung auf Ebene der Ministerien (oder vergleichbar) oder die Bereitschaft zu einer künftigen qualifizierenden Abordnung an ein Ministerium
  • ausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenz
  • fachliche Befähigung zur strategisch-konzeptionellen Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Projekten und Veranstaltungen im Bereich von Großschutzgebieten
  • Kenntnisse der Region sowie von Verbands- und Verwaltungsstrukturen im Umfeld des Biosphärengebiet Schwarzwald sind von Vorteil
  • großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Abend / Wochenenden)

Unser Angebot:

  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit3)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket4 / JobBike BW5)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellen­aus­schreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

charta

Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung bis Besoldungsgruppe A16 LBesGBW oder, vorbehaltlich entsprechender Stellenbewertung, im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 15 TV-L möglich. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.

Ihre Ansprechperson:
Klemens Ficht, Regierungsvizepräsident, Tel. 0761 / 208-1002

Jetzt bewerben!

Kennziffer: e25030
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.

rpf

Regierungs­präsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.

1 Schönau im Schwarzwald
2 Biosphärengebiet Schwarzwald
3 Hansefit
4 Jobticket
5 JobBike BW