Unterstützung bei Emissionsmessungen, Kalibrierungen und Funktionsprüfungen an Industrieanlagen, wie z. B. Probenahmen
Unterstützung bei Auf- und Abbau der Messstellen, wie z. B. Einrichten von Messstellen
Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung der Messungen, wie z. B. Lösungen, Auswiegen
Anfertigung von Messprotokollen/Datenaufnahme
Wartung und einfache Reparatur von Messeinrichtungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z. B. als Chemikant*in, Chemisch Technische Assistenz, Mechatroniker*in, Elektriker*in, Mechaniker*in, Umwelttechniker*in oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrungen in der Mess- und Regeltechnik sowie Chemie wünschenswert
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Reisebereitschaft und Flexibilität
Pkw-Führerschein
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.