Teamlead Marketingkommunikation

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin
Wofür wir dich suchen
Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Für die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Kommunikationsstrategien und -formate sowie die Verantwortung und Weiterentwicklung unserer redaktionellen Kommunikation suchen wir eine*n Teamlead Marketingkommunikation in Voll- oder Teilzeit (32–40 Stunden) mit dem Ziel, Acker und unsere Mission auf allen relevanten Kanälen und für alle Zielgruppen sichtbar, lesbar und hörbar zu machen.
Verfügbarkeit
Ab sofort
Standort
Berlin, remote bei guter Anbindung möglich
Deine Mission
  • Wir haben ein großes Ziel: Bis 2030 wollen wir für jedes Kind in Deutschland die Möglichkeit schaffen, in der Kita- oder Schulzeit den Anbau von Lebensmitteln mit den eigenen Händen in der Erde zu erleben. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Reichweite und Sichtbarkeit für unsere Mission.
  • Mit deinem ausgeprägten Markenverständnis und deinem Gespür für erfolgreiche Kommunikationsstrategien, zielgruppenspezifischen Marketing-Projekte sowie medienübergreifende Kampagnen bringst du, gemeinsam mit deinem vierköpfigen Kommunikationsteam, Acker in die Köpfe der Gesellschaft.
  • Ihr erzählt wirkungsvoll die Geschichten von und vom Acker und habt dabei immer ein offenes Auge (und Ohr) für neue Kanäle und Formate, um unsere Botschaften zielgruppenspezifisch zu platzieren.
  • Unser Kommunikationsplan ist bereits gut gefüllt: Online-Magazin, Acker-Podcast, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Webseitenbeiträge, redaktionelle Projekte und vieles mehr mit einer klaren Roadmap vor Augen und einem Händchen für effiziente Prozesse und Arbeitsstrukturen unterstützt du das Team dabei, die richtigen Schwerpunkte zu setzen und ihre Ressourcen vorausschauend einschätzen und planen zu können.
  • Mit deinem mitarbeitenden- und stärkenorientierten Führungsverständnis gibst du deinem Team Raum für Weiterentwicklung, sorgst für optimale Rahmenbedingungen und schaffst so ein wertschätzendes und inspirierendes Arbeitsumfeld, das kreatives Denken und Experimentierfreude fördert.
  • Gemeinsam mit deinem Team verantwortest du unser Corporate Wording und arbeitest projektbasiert mit verschiedenen Ackerteams, wie Marketing, Wirkung, Inhalte & Vermittlung und Politik zusammen.
  • Eine wichtige Rolle spielen dabei auch langfristige Partnerschaften, die du aufbaust und weiterentwickelst. Unterstützt wirst du durch unsere Presseagentur, für deren Steuerung du mit verantwortlich bist.
  • Du lässt uns einfach gut aussäen.
Dein Profil
  • Du bist ein*e Kommunikationsenthusiast*in und hast große Lust, deine bisherigen beruflichen Erfahrungen und dein bereits bestehendes Netzwerk für unsere Mission „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel“ einzusetzen.
  • Du bringst relevante Erfahrung in der redaktionellen Arbeit mit Online- und Printformaten und in der Entwicklung und Steuerung strategischer Kampagnen mit.
  • Es fällt dir leicht, dich in andere hineinzuversetzen und du hast ein feines Gespür für die richtige Ansprache sowie Kommunikationsstrategie gegenüber verschiedenen Zielgruppen. Dabei triffst du immer den richtigen Ton – gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Sehr gute Deutschkenntnisse sind hierfür essenziell.
  • Auf Basis deiner bisherigen Führungserfahrung verstehst du, was es braucht, um Teams vorausschauend und nachhaltig weiterzuentwickeln und zu befähigen, um ambitionierte Ziele zu erreichen.
  • Du bist New-Work- und Startup-affin, ergebnisorientiert, möchtest Dinge bewegen, bringst eigene Ideen und Lösungen ein und hast dabei ein sehr gutes Verständnis für gesamtunternehmerische Prozesse und Implikationen.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und organisierst dich und deinen Arbeitsalltag mit digitalen Tools. Erfahrungen mit Microsoft 365 und einem CRM-System sind ein Plus.
  • Du sprühst vor Ideen und Tatendrang, bist mutig und entscheidungsstark und hast keine Scheu davor, auch mal ins kalte Wasser (bzw. Gemüsebeet) zu springen, um dich neuen (auch kurzfristig auftauchenden) Herausforderungen offen, agil, lösungsorientiert, mit viel Energie und Umsetzungsstärke zu stellen.
  • Du überzeugst mit deinem gewinnenden Auftreten, deiner empathischen Persönlichkeit, deinem Humor, deiner Kommunikationsstärke und deinem Teamgeist und passt damit perfekt zu Acker.
Warum Acker
  • Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
  • Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
  • Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.   
  • Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme– du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.
  • Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.
  • 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendbier (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.
  • Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen dem legendären AckerKaraoke.   
  • Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, bis zu 35 Tage Urlaub (für Erholung und berufliche oder persönliche Weiterentwicklung), ein Weiterentwicklungsbudget, einen Zuschuss zur nachhaltigen Altersvorsorge und Mobilitätszuschläge.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Hast du noch Fragen?
Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage dort nicht mit dabei sein sollte, kannst du dich gern bei Pia unter jobs@acker.co melden. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co​.
Über uns

Wir schätzen Vielfalt nicht nur auf dem Acker! Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und stärken. Darum setzen wir auf ein inklusives Miteinander, in dem sich alle - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion - willkommen und respektiert fühlen. So wie jedes Gemüse seinen Platz auf dem Acker hat, trägt bei uns jede*r mit den eigenen Stärken zum Wachstum unserer Mission bei:

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche an über 1.800 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut – und es sollen noch viele mehr werden! Bis 2030 wollen wir es möglich machen, dass jedes Kind den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln mit den eigenen Händen erleben kann. Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission außerdem auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 200 Mitarbeiter*innen, 500 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten!

Mehr unter: www.acker.co.



Jetzt bewerben