Im Rahmen der Einarbeitung sammelst Du erste praktische Erfahrungen in der Emissionsmessung und Funktionsprüfung/Kalibrierung von ortsfesten Messsystemen vor Ort bei verschiedenen Kunden (m/w/d)
Du unterstützt im Bereich Messvorbereitung, Dokumentation und Auswertung
Nach einer Einarbeitungsphase von ca. 6-9 Monaten wirst Du erste (Teil-)Projekte unter Anleitung bearbeiten
Innerhalb der weiteren 2-3 Jahre erwirbst Du viele weitere Kompetenzen und bist dann in der Lage auch komplexere Anlagentypen und Fragestellungen als Projektleiter (m/w/d) abzuwickeln
Obwohl sich das Umfeld immer wieder verändert, bist Du bereit und in der Lage auch durch individuelle Weiterbildung nach mehreren Jahren weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen
Der Einstieg für Berufserfahrene in die Tätigkeiten, wird an den jeweiligen mitgebrachten individuellen Erfahrungen bemessen und baut darauf auf
Abgeschlossenes Studium der Umwelt-/Verfahrenstechnik, Chemie oder vergleichbar
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Emissionsmessung
Interesse an praktischer Messtätigkeit und Auswertung/Analyse der Messergebnisse inkl. Berichtserstellung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Körperliche und geistige Belastbarkeit sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Argumentationsstärke im Umgang mit Kunden (m/w/d) und Behörden
Leistungsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe, zeitliche Flexibilität sowie Motivation für eine langfristige Mitarbeit im Unternehmen
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten (ca. 50-70%), vorwiegend im Raum Oberbayern und Schwaben, inklusive Übernachtungen (ca. 20 - 30%)
Angemessene Bezahlung im Rahmen unseres Tarifvertrags mit 38,5 h/Woche
Überstunden werden ausbezahlt oder können als Freizeit abgegolten werden. Sie können auch in ein Langzeitkonto eingebracht werden (z.B. für ein Sabbatical).
Leistungsbezogene Sondervergütungen sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
Innerbetriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
Eine fundierte und schrittweise Einarbeitung in die jeweiligen Aufgaben
Einblick in viele spezielle und interessante Bereiche von Industrie, Produktion sowie (Erneuerbare) Energieerzeugung
Individuelle und abgestimmte Entwicklungsmöglichkeiten
Teil eines Teams von ca. 30 Mitarbeitenden in einem international agierenden Unternehmen
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.