Als Prüfsachverständige*r tragen Sie die Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von elektrischen Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde- und Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten.
Erstellung von Prüfberichten, Dokumentation von Abweichungen und Sicherstellung der termingerechten Mängelbehebung
Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kundinnen und Kunden vor Ort, mit einer wohnortnahen Disposition.
Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen.
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder im Bau elektrotechnischer Einrichtungen als Elektrofachkraft
Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN, VDE, VDI) sowie Rechtsgrundlagen von Vorteil
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und selbstbewusstes Auftreten
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld mit einzigartigen Einblicken in verschiedene Gebäude und technische Anlagen. Sie erwartet eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Für einen Einblick über die Aufgaben, die Anforderungen, das Team und TÜV SÜD als Arbeitgeber - hier entlang.
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.