Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Verfassen von Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen und Artenschutzrechtliche Fachbeiträgen (Team Energieleitungen)
Stellenangebot
- Anstellung: Vollzeit
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Befristung: befristet
- Führungsverantwortung: Nein
Standort
Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzplanung mbHStuthagen 25
24113 Molfsee
Schleswig-Holstein
Über uns
Seit 1993 unterstützen wir Vorhaben- und Entscheidungsträger aus zahlreichen Branchen sowie Behörden bei der fachgerechten Umsetzung von Vorhaben und Planungen
zuverlässig*erfahren*innovativ*termingerecht*sachkundig!
Unser engagiertes Team mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 2 Standorten, deckt nahezu alle planungsrelevanten Arbeitsfelder aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Ressourcenschutz ab - lass` Dich überzeugen!
Wir bieten ab sofort für unseren Standort in Molfsee eine Stelle als *wissenschaftliche MitarbeiterIn* (m/w/d) in Vollzeit Unter Umständen ist auch die Einstellung von Teilzeitkräften möglich.
Deine Aufgaben
- Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen und anderen Umweltprüfungen (v.a. ASB, Natura 2000) mit faunistischem Bezug
- selbstständige Durchführung von Umweltbezogenen Analysen, Bewertungen Lösung auch komplexer planerischer Problemstellungen
- Teilnahme an Besprechungen, Behördenterminen und öffentlichen Informationsveranstaltungen, u.a. zur fachlichen Abstimmung, zur Präsentation von Ergebnissen und Moderation von Diskussionen
- Erfassung von höheren Pflanzen, Biotopen, FFH-LRT und Biotoptypen im Rahmen von Eingriffs- und Naturschutzplanungen
- Auswertung der erhobenen Daten und Berichtserstellung
Das bringst Du mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master oder vergleichbar) in einem Studiengang mit Umweltbezug
- Sicherheit beim Verfassen Texten in deutscher Sprache
- Fundierte Kenntnisse des deutschen und europäischen Umweltrechts
- Erfahrungen mit Natura2000 Managementplänen sowie FFH-Verträglichkeitsprüfungen
- Erfahrungen mit dem Erstellen von Artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen
- Kenntnisse der maßgeblichen fachrechtlichen Grundlagen (v. a. Artenschutz, Gebietsschutz)
- Kenntnisse faunistischer Artengruppen (v.a. Avifauna, Fledermäusen, Herpetofauna, Insekten)
- Abgeschlossenes FH- oder Hochschulstudium mit Naturschutzbezug (alternativ auch andere Ausbildungen/Abschlüsse möglich, sofern ausreichend Fach- und Projektreferenzen nachgewiesen werden können)
- Verständnis für ökologische Zusammenhänge
- selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, sich schnell und eigenständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit und v. a. Teamgeist
- sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
- PKW-Führerschein und Fahrpraxis
Wir würden uns außerdem freuen über:
- Kenntnisse in GIS (v. a. ArcGIS / ArcMap / QGIS)
- Berufliche Erfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten
Wir bieten
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre,
- die Aussicht auf eine langjährige Zusammenarbeit,
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit,
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten,
- mobiles Arbeiten,
- verschiedene Zusatzleistungen zum Gehalt, wie die Edenred Gutscheinkarte
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- einen SCL-Zertifizierten Arbeitsplatz,
- mind. 3 Teamevents im Jahr.
Bei Interesse erwarten wir die Übersendung aussagefähiger Unterlagen in elektronischer Form über unser Bewerberportal auf unserer Homepage.
Wir bitten auch um die Angabe des möglichen Dienstantrittstermins und der möglichen Wochenarbeitszeit sowie einer Gehaltsvorstellung.
Kontakt
Tim Meier
Stuthagen 25
24113 Molfsee
Tel. 0434799973166