Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Referent*in Kampagnen (w/m/d)

OrtBerlin

Welttierschutzgesellschaft e.V.

Der Welttierschutzgesellschaft e.V. (WTG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Mit Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie durch öffentlichkeitswirksame und politische Tierschutzkampagnen in Deutschland schaffen wir die Voraussetzungen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Streuner-, Nutz- und Wildtieren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Welttierschutzgesellschaft eine*n 

Referent*in/-en Kampagnen (w/m/d)

Verstörende Tierqualvideos auf Social Media, der grausame Eselhauthandel für das TCM-Mittel Ejiao und mehr: Es sind Problematiken, die weltweit für enormes Tierleid sorgen, aber auch hierzulande noch unzureichend Beachtung finden. Wenn Sie mit Leidenschaft für Veränderungen einstehen wollen, sachkundig argumentieren und Verbündete mobilisieren können, ist das Ihre Chance: Als Referent*in Kampagnen (Campaigner*in) widmen Sie sich fokussiert den großen Tierschutzthemen der Welttierschutzgesellschaft und wirken durch Vermarktungstechniken, in Netzwerken sowie auf politischer Ebene auf mehr Tierschutz hin.

Als Referent*in Kampagnen bei der Welttierschutzgesellschaft

  • erarbeiten Sie Hintergrund- und Positionspapiere zu Tierschutzproblematiken, auch in Zusammenarbeit mit interner und externer Fachexpertise, und stellen sicher, dass Sie stets Expert*in Ihrer Themen bleiben.
  • zeichnen Sie sich für die strategische Konzeption und Vermarktung der Kampagnen verantwortlich.
  • steuern Sie alle Aktivitäten im Austausch mit relevanten Stakeholdern.
  • setzen Sie die Vermarktung auf den entsprechenden Kanälen um, etwa über das E-Mail-Marketing und auf Petitionsplattformen, sowie durch Berichte und Blogs auf der Website und Social Media-Kanälen.
  • verantworten Sie die Erfolgskontrolle und Weiterentwicklung durch datengestützte Analysen und Tests.

Die Position bietet eine spannende Kombination aus inhaltlicher Arbeit und Vermarktung. Neben dem sehr hohen Vermarktungsanteil zählt auch der Austausch mit im Rahmen einer Kampagne relevanten Netzwerken, Stakeholdern und politischen Akteur*innen zu den Aufgaben – die oder der Referent*in Kampagne ist damit die sachkundige Stimme der WTG-Tierschutzthemen nach außen.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • einschlägige Studien- und Berufserfahrung oder alternative Qualifikationen wie etwa eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Marketing oder Gesellschafts-, Politikwissenschaften und angrenzenden Bereichen – gern auch als Wieder- und Quereinsteiger*in. Idealerweise haben Sie sich bereits in sozialen Bewegungen oder im politischen Engagement betätigt.
  • umfassendes Kommunikationstalent, ein souveränes, professionelles Auftreten und eine große Leidenschaft für den weltweiten Tierschutz.
  • eine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise, sodass Sie sowohl im Team als auch eigenständig Ihre langfristigen und kurzfristigen Aktivitäten gleichermaßen im Blick behalten können.
  • idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Microsoft365, Wordpress, Canva und CleverReach, mindestens aber, dass Sie technisch versiert und interessiert sind, um gut mit den notwendigen unterschiedlichen Tools und der Software arbeiten zu können.

Das können Sie von uns erwarten

  • Sie arbeiten bei der Welttierschutzgesellschaft in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld und können als Referent*in Kampagnen maßgeblich dazu beitragen, den Tierschutz zu stärken.
  • Nach der Einarbeitungsphase, in der Sie Ihren Verantwortungsbereich umfassend kennen und ausüben lernen, können Sie durch Ihr Engagement Ihren Bereich aktiv mitgestalten. Dafür fördern wir auch die persönliche Weiterentwicklung. 
  • Die Position ist in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
  • Wir ermöglichen im Anschluss an die Einarbeitungsphase im Berliner Büro flexiblere Arbeitsmodelle und auch, sofern innerhalb Deutschlands, mobiles Arbeiten.
  • Die Kampagnen der Welttierschutzgesellschaft bilden die Brücke zwischen den Tierschutzprojekten weltweit und der Arbeit hierzulande. Sie werden Teil des „Team Kommunikation“ und arbeiten direkt mit der Teamleiterin sowie in enger Abstimmung mit Kolleg*innen der Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Projektmanagement zusammen.
  • Eine vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre ist uns eine Herzensangelegenheit und wir schätzen Verbundenheit, die auf Ehrlichkeit, Tatkraft sowie Verlässlichkeit baut. Sie können im ganzen Team auf einen stets offenen, wertschätzenden und freundlichen Umgang sowie Professionalität zählen.

Wenn das alles für Sie interessant klingt, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung! Bitte bereiten Sie dafür ein PDF-Dokument mit Anschreiben zu Ihrer Person und Motivation, Ihrem Lebenslauf sowie Informationen über Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihr Eintrittsdatum vor. Dieses senden Sie dann bitte spätestens bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an Wiebke Plasse (Leiterin Kommunikation und Fundraising). Bleiben Fragen offen, melden Sie sich bitte gern über die genannte E-Mail-Adresse unter Angabe einer Rückrufnummer.

Welttierschutzgesellschaft e.V.
Kommunikation und Fundraising
Reinhardtstraße 10
10117 Berlin
Deutschland
http://www.welttierschutz.org
Bewerbungsschluss: 
31.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Wiebke Plasse
E-Mail: 
wpl@welttierschutz.org
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
29.04.2025