Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Technische Sachbearbeitung (Bachelor of Engineering) für Immissionsschutz- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Technische Sachbearbeitung (Bachelor of Engineering) für Immissionsschutz- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
- Arbeitszeit: 41/39 Std., Teilzeit möglich
- Stellenbewertung: A 10 / EG 10
- Dauer: unbefristet
- Homeoffice: möglich
- Bewerbungsfrist: 21.05.2025
Wir, das Ressort Umweltschutz der Stadtverwaltung Wuppertal, gehören zum Geschäftsbereich 3 - Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen und Recht. Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit vielen anderen Bereichen darum, dass Wuppertaler Bürger*innen in einer intakten und gesunden Stadt leben können.
Im Team der Unteren Immissionsschutz- und Abfallwirtschaftsbehörde (UIAB), die derzeit aus acht Mitarbeiter*innen besteht, möchten wir gerne eine Stelle für den Bereich der Überwachung von nicht-genehmigungsbedürftigen Anlagen wiederbesetzen. Die sonderordnungsbehördlichen Aufgaben beinhalten u.a. die eigenverantwortliche immissionsschutz- und abfallrechtliche Überwachung von gewerblichen, nicht-genehmigungsbedürftigen Anlagen, auch im Rahmen von Nachbarbeschwerden und auf Baustellen, das Bearbeiten von Anträgen auf Nachtarbeit sowie das Erarbeiten von Stellungnahmen zu Belangen des Immissionsschutzes und Abfallrechts bei Bauanträgen.
Gesucht wird eine motivierte Persönlichkeit mit Interesse am Umweltschutz, Umgang mit Bürger*innen und Anlagenbetreibern, verwaltungsrechtlichen Aufgaben sowie Freude an Teamarbeit, Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung.
Wenn Sie auch den Blick über den Tellerrand mitbringen, wäre das perfekt.
Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Es handelt sich um eine ausgesprochen vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie sowohl Ihr technisches Wissen als auch Ihre Rechtkenntnisse einbringen. Neben der Bürotätigkeit begehen Sie auch Betriebe, Baustellen u.ä., da Sie oft vor Ort kontrollieren müssen, ob Anlagen rechtskonform betrieben werden. Sie arbeiten in einem engagierten Team, das Sie besonders in der Einarbeitungsphase, aber natürlich auch darüber hinaus, unterstützt. In der Abstimmung mit unserer Fachreferentin für Recht finden Sie weitere Unterstützung.
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Wenn Sie
- ein abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Bachelor of Engineering, vorzugsweise der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrens- und Umwelttechnik, Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation und
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie
- Außendiensttauglichkeit,
- Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht, insbesondere BImSchG, LImSchG, KrWG, OWiG
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Loyalität
- Lösungsorientierung
- Teamfähigkeit
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Immissionsschutz- und abfallrechtliche Überwachung von nicht-genehmigungsbedürftigen Anlagen
- Bearbeitung von Nachbarbeschwerden bei nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen
- Entscheidung über Anträge auf Nachtarbeit nach § 9 Landesimmissionsschutzgesetz
- Stellungnahmen zu Belangen des Immissionsschutzes und Abfallrechts bei Bauanträgen von gewerblichen Anlagen u.ä.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Umweltressorts
Was bieten wir Ihnen?
Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach A 10 Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (technischer Dienst) bzw. Entgeltgruppe 10, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tätigkeitsmerkmal A/II.3 bewertet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit dauerhaft zwei bis drei Tage wöchentlich im Homeoffice tätig zu sein.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Ansprechpartner bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation
Herr Lars Behrendt-Green
Abteilungsleitung
Telefon: 0202 563 6056
Mail: lars.behrendt-green@stadt.wuppertal.de
Ansprechpartnerin bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren
Frau Silke Schmieja
Personalreferentin
Telefon: 0202 563 5813
Mail: silke.schmieja@wuppertalent.de
- Stadt Wuppertal
Ressort Umweltschutz - Untere Immissionsschutz- und Abfallwirtschaftsbehörde
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 21.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Lars Behrendt-Green; zum Verfahren: Silke Schmieja
- Telefon:
- 0202 563-6056; -5813
- Anzeige veröffentlicht am:
- 23.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Wuppertal
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie