Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Mitarbeiter*in Arten- und Biotopschutz
Neuenhagen bei Berlin
NABU Landesverband Brandenburg
in Voll- oder Teilzeit (bis zu 40h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Neuenhagen bei Berlin gesucht. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2028 mit Option auf Verlängerung.
Der NABU Landesverband Brandenburg ist mit rund 24.000 Mitgliedern einer der größten Naturschutzverbände Brandenburgs und setzt sich mit rund 60 regionalen Gruppen landesweit für ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ein. Mach mit und engagier Dich in unserem Team für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz für den Schutz der Natur.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Umsetzung von Projekten zur Förderung von Maßnahmen in Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebieten in Brandenburg. Im Projekt „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete – Netzwerk für Mensch und Natur!“ werden gemeinsam mit NABU-Aktiven in ausgewählten Schutzgebieten Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz initiiert bzw. umgesetzt. Ziel ist dabei auch die Stärkung eines Netzwerks aus Schutzgebietsbetreuer*innen. Projektinformationen unter: https://nabu-bb.de/ffh
Deine Aufgaben
- Aktivierung und Sensibilisierung regionaler Partner*innen für FFH-Gebietsschutz und für die Umsetzung von Maßnahmen aus den Managementplänen
- Unterstützung von Landnutzer*innen und anderen Akteur*innen bei der Einwerbung von Fördergeldern zur Umsetzung von Managementmaßnahmen
- Abstimmung mit Behörden und Kommunen
- Organisation und Durchführung von Workshops und Netzwerktreffen (online und in Präsenz) zu Themen rund um Natura 2000, Arten- und Biotopschutz
- Mitarbeit an der Entwicklung von Informationsmaterialien (z. B. Flyer und Plakate zur Umsetzung von Maßnahmen)
- Kooperation mit regionalen Naturschutz- und NABU-Verbänden und ehrenamtlich Aktiven in Brandenburg
- Weiterentwicklung eines dauerhaften Netzwerkes von Schutzgebietsbetreuer*innen
- enger Austausch mit Projektleitung und anderen Projektmitarbeitenden sowie Geschäftsführung und Vorstand
- eigenständige Bearbeitung naturschutzfachlicher Themen
- Entwicklung und Begleitung von Projekten
- Naturschutzfachliche Beratung zu ausgewählten Themen für Ehrenamtliche und Bürger*innen
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Landschaftsnutzung, Landschaftsökologie, Regionalentwicklung, Biologie, Umweltwissenschaften) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Solide Fachkenntnisse im Bereich Naturschutz
- Erfahrung in der Akquise und Umsetzung von Projekten
- Erfahrung in der Initiierung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in Schutzgebieten
- Du kannst komplexe Sachverhalte für die breite Öffentlichkeit leicht verständlich aufarbeiten.
- Freude an der Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Naturschützer*innen
- MS-Office Standardanwendungen werden beherrscht (Word, Excel, PowerPoint)
- Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. QGIS)
- Flexibles, eigenverantwortliches, lösungsorientiertes und selbständiges Arbeiten in einem kleinen Team machen Dir Spaß
- Arbeitsinhalte kannst Du klar strukturieren
- Engagement und organisatorisches Geschick
- Du hast eine hohe soziale Kompetenz, findest problemlos den Zugang zu Menschen und bist bereit zu flexiblen Arbeitszeiten
Worüber wir uns außerdem freuen
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. der Umgang mit Bild- und Layoutbearbeitungsprogrammen (z. B. Canva, Adobe InDesign)
- Erfahrung im Umgang mit Content-Managementsystemen (z. B. Wordpress)
Wir bieten
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und engagierten Team
- abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben sowohl drinnen als auch in der Natur
- moderne technische und ergonomische Büroausstattung
- flexible Arbeitszeiten und nach Absprache die Option, mobil zu arbeiten
- individuelle berufliche Fort- und Weiterbildung sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- die Möglichkeit andere Menschen für die Natur zu begeistern
- Firmenticket
- regelmäßige Yoga- und Teamevent-Angebote
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 24. und 31.12. dienstfrei
Bewerben
Ist Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 28.04.2025 unter nabu-bb.de/bewerben.
Wir berücksichtigen ausschließlich elektronische Bewerbungen als Upload einer PDF-Datei mit maximal 5 MB über nabu-bb.de/bewerben.
Als Ansprechpartnerin für Fragen steht Rosanna Mersmann-Münster gern unter 0151 43 31 45 89 zur Verfügung.
Die Stelle wird aus Landes- und aus ELER-Mitteln über das Land Brandenburg und die EU gefördert. Bei gleicher Eignung werden Personen mit Handicap bevorzugt berücksichtigt.
Die Auswahl der Bewerber*innen wird am 19.05.2025 im Rahmen eines Bewerbertages in Neuenhagen bei Berlin stattfinden. Bitte halte Dir diesen Tag frei.
- NABU Landesverband Brandenburg
Team Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Deutschland
- Einsatzort:
- 15366 Neuenhagen bei Berlin (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 28.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Rosanna Mersmann-Münster
- Telefon:
- 0151 43314589
- E-Mail:
- mersmann@nabu-brandenburg.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 11.04.2025
Weitere Jobs bei NABU Landesverband Brandenburg
Weitere Jobs in der Nähe von Neuenhagen bei Berlin
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände