Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Landschaftsökologe/in (m/w/d)

OrtRecklinghausen

Kreisverwaltung Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Umwelt – Ressort Untere Naturschutzbehörde –

eine/n Landschaftsökologen/in (m/w/d)

oder eines abgeschlossenen Studiengangs vergleichbaren Inhalts (siehe unten) für das Team Naturschutzrecht im Bereich der Eingriffsregelung und des Artenschutzes.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD ausgewiesen. Es handelt sich um eine bis 31.12.2029 befristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden.

Die Aufgabenschwerpunkte

  • Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Fachplanverfahren für linienhafte Versorgungsleitungen (Leitungen für Strom, Gas, Wasserstoff, Produkte)
  • Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und prüfen die Artenschutzrechtlichen Belange
  • Sie bewerten und bescheiden Einzelvorhaben, die Eingriffe in Natur und Landschaft verursachen oder einer Artenschutzprüfung unterliegen

Voraussetzungen für Ihre Bewerbung

Für eine erfolgreiche Teilnahme im Bewerbungsverfahren werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen vorausgesetzt:

  • Ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Geographie, Biologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten
  • Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
  • Kenntnisse im Bereich des Natur- und Artenschutzes
  • Engagement, eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit
  • Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick
  • EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und GIS

Da die Stelle Mobilität erfordert, ist der Führerschein der Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen.

Was wir Ihnen bieten

  • Anspruchsvolle, naturschutzrechtliche Herausforderungen in dem bevölkerungsreichsten Kreis der Bundesrepublik, geprägt durch den Bergbau, chemische Industrie und Land- und Forstwirtschaft
  • Einarbeitung durch das bereits in diesem Themenfeld tätige Team
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
  • Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre
  • Eine moderne Führungskultur
  • Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Die Stellenausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt 

Für Fragen zur Bewerbung:  Frau Prang, Ressort Personalangelegenheiten,
Tel. 02361/53 4102; s.prang@kreis-re.de

Für fachliche Fragen:             Frau Jansen, Teamleitung Naturschutzrecht
Tel.: 02361/53 6310; e.jansen@kreis-re.de

Bewerbungsfrist : 16.02.2025

Bitte beachten Sie die Informationen zu Ausschreibungsverfahren unter

https://www.kreis-re.de/Inhalte/Kreishaus/Verwaltung/Karriere/index.asp

Sie sind Bestandteil dieser Ausschreibung.

Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und das Anforderungsprofil erfüllen, reichen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung* bitte über unser Bewerbungsportal  ein.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch postalisch übersenden:

Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen

 * Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Kreisverwaltung Recklinghausen
Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Deutschland
http://www.kreis-re.de
Bewerbungsschluss: 
16.02.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Jansen
Telefon: 
02361-536310
E-Mail: 
e.jansen@kreis-re.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
702219
Anzeige veröffentlicht am: 
16.01.2025